- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Spannend und überaus kurzweilig ist das Hauff Märchenmuseum in Baiersbronn
Das Hauff Märchenmuseum wurde im Jahre 1997 in Baiersbronn errichtet und ist dem Schriftsteller Wilhelm Hauff und seinem bekanntesten Märchen "Das kalte Herz" gewidmet. Kinder und Eltern können sich vor Ort von den Geschichten, die als farbenfroh und detailgenau bekannt sind, in längst vergangene Zeiten entführen lassen.
Die Familien erfahren in Hauffs Märchenmuseum etwa, wie die Menschen fürher im Murgtal gelebt haben und wie hart der Alltag der damaligen Bevölkerung war.das Leben der Menschen zu einer Zeit, als der Schwarzwald noch wild und die Arbeit im Wald noch hart war.
Neben dem Märchen „Das kalte Herz“ erinnern sich die Kinder und Eltern in Baiersbronn ebenfalls an die Geschichten rund um den Kleinen Muck, den Kohlenmunk Peter und das Glasmännlein.
Während die Eltern den Spuren von Wilhelm Hauff folgen und sich in seine weltbekannten Erzählungen vertiefen, suchen Kinder gerne den eigenen Lesebereich auf und vertiefen sich in den Märchenbüchern oder genießen bei der Videostation die Kinderfilme der Augsburger Puppenkiste. Der Aktivbereich im Märchenmuseum animiert zum Basteln, Spielen und Malen.
Gern besucht sind auch die Ausstellungen und Lesungen, die im Hauff – Märchenmuseum großen Anklang finden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Alte Reichenbacher Straße 1Baiersbronn, 72270
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mi, Sa, So 14:00-17:00 (Mitte Nov-Mitte Dez geschlossen)
Stand: Dez.2012
Eintrittspreis
pro Person: € 1,50
Stand: Dez.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!