Weihnachtsmarkt in Heidelberg
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Weihnachtsmarkt in Heidelberg - auch in diesem Jahr erstrahlt die Altstadt im Weihnachtszauber
Der Weihnachtsmarkt in Heidelberg verteilt sich vom 21. November bis 22. Dezember 2012 auf verschiedene Plätze in der Altstadt und entlang der Fußgängerzone: Täglich von 11:00 Uhr bis 21.00 Uhr ist der Heidelberger Weihnachtsmarkt mit über 140 Ständen geöffnet. In der Altstadt warten neben kunsthandwerklichen und gastronomischen Angeboten weitere Attraktionen auf Kinder und Eltern.
Der Duft von heißen Maroni, Zimt und Nelken durchzieht dabei die historische Neckarstadt Heidelberg. Buntes Treiben herrscht auf den festlich erleuchteten Straßen und in den weihnachtlich dekorierten Geschäften. Bei einer wärmenden Tasse Glühwein oder einem Kinderpunsch lässt sich das Ambiente in Ruhe genießen. Zum Bummeln und Stöbern laden die Verkaufsstände ein.
Am Karlsplatz lädt die Eisbahn zum winterlichen Vergnügen vor der romantischen Kulisse ein. Der Bismarckplatz verbreitet mit seinen Ständen festliches Flair und stimmt die Familien so richtig auf den Weihnachtsmarkt-Besuch in Heidelberg ein. Kunsthandwerkliche Geschenkideen wecken hier die Vorfreude auf einen ausgiebigen Bummel.
Multikulturell präsentiert sich der Weihnachtsmarkt am Anatomiegarten. Vor der Kulisse des Bunsendenkmals wird „live" afrikanische Holzschnitzkunst gezeigt, schöner Bernsteinschmuck aus Polen lädt zum Verweilen ein. Der Universitätsplatz mit seinen über 80 Ständen ist das Herzstück der Altstadtmärkte. Kinder werden hier vom nostalgisches Springpferdchen-Karussell magisch angezogen.
Auf dem Marktplatz gruppiert sich rund um den Herkulesbrunnen eine hölzerne Budenstadt und die Weihnachts-Pyramide, das Wahrzeichen des Marktes, in der sich bedeutende Figuren aus der Heidelberger Geschichte drehen. Um die Pyramide herum werden Zimtsterne gebacken, Mandeln gebrannt und im „Haus des Weihnachtsmanns" wartet der Nikolaus auf die Kinder.
Besonders attraktiv für Familien ist der Heidelberger Weihnachtsmarkt am Kornmarkt. Hier ist eine Weihnachts-Krippe aufgebaut und in den Ställen dürfen Esel und Schafe gestreichelt werden. Während die Kinder eine Fahrt nach der anderen mit der Kindereisenbahn absolvieren, schauen die Erwachsenen dem Schnitzer über die Schulter.
Nicht fehlen darf bei den Heidelberger Weihnachtsmärkten das kulturelle Adventsprogramm mit Konzerten, Adventssingen und Weihnachtsmusik. Im Kurpfälzischen Museum begeistert die Sonderausstellung "Morgen Kinder wird's was geben. Weihnachten zur Kaiserzeit" Alt und Jung. Von der Bastelstunde für Kids bis hin zum Fremdsprachentheater - der Marktbesuch lässt sich mit vielen spannenden Aktivitäten verbinden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Heidelberg, 69120
Deutschland
Öffnungszeiten
21.11.-22.12.2012 11:00-21:00 (Sa bis 22:00)
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!