- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Der Grindenpfad auf der Hornisgrinde bei Seebach
Kinder und Eltern erleben das Hochmoor auf der höchsten Erhebung des Nordschwarzwaldes auf der Hornisgrinde. Auf dem etwa 3 km langen Grindenpfad erklären 12 Schautafeln den Familien alle wichtigen Lebensräume auf spielerischer Art.
Kinder und Eltern erfahren interessante Dinge über Grinden und Moore, Klima und Geologie des Schwarzwaldes, und über die Pflanzen und Tierwelt im Moor. Die Familien überqueren auf einem Bohlenweg das Hochmoor, ihr Weg führt sie vorbei am Bismarckturm sowie am neu restaurierten Hornisgrinde-Aussichtsturm. Von dort haben sie einen atemberaubenden Blick über das Hochmoor und die Rheinebene bis zu den Vogesen.
Auf dem Weg werfen sie einen Blick in das „Tagebuch einer Auerhenne“ am Rande des Fichtenwaldes. Bei der Wanderung entlang des Grindenpfades ist Nebel keine Seltenheit, was zur besonderen Atmosphäre des Grindenpfades beiträgt.
Am besten parken die Familien beim Berghotel Mummelsee. Links am Hotel vorbei führt der Weg bergauf Richtung Hornisgrinde. Und nach etwa 500 m sehen sie das erste Schild des Grindenpfades. Im Berghotel oder am Kiosk direkt am Mummelsee finden die Familien schöne Möglichkeiten, die Wanderung ausklingen zu lassen und sich bei leckerem Essen oder einer zünftigen Brotzeit zu stärken.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Okt.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!