Hohenloher Freilandmuseum

  • Familienermäßigung
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter
  • Super für Kleinkinder

Im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen erwacht die Lebensweise vergangener Jahrhunderte zu neuem Leben 

Der Besuch im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen ist sowohl für Kinder als auch Eltern lohnenswert. Die Familien tauchen hier, drei Kilometer von Schwäbisch Hall entfernt, in eine vergangene Welt ein. 

60 Gebäude zu besichtigen

Auf einer Fläche von 40 Hektar entdecken die Kinder in einer herrlichen Landschaft aus Weinbergen, Streuobstwiesen und Gewässern über 60 Gebäude. Während die Häuser mit historischen Möbeln und Hausrat liebevoll eingerichtet sind, begegnen die Familien am Rundgang durch das Hohenloher Freilandmuseum auch lebendigem „Inventar“.

Tierisches im Freilandmuseum

Auf den Wiesen und in den Stallungen sind Tiere wie das Schwäbisch-Hällische Landschwein, das Limpurger Rind, das Fuchsschaf, Ziegen oder Gänse zu bewundern. Bei den Häusern selbst handelt es sich etwa um ein Bauernhaus aus Zaisenhausen, Handwerkerhäuser oder einen Käsehof. Scheunen, Forsthaus und Darrhütte sowie Schankhalle oder Hühnerhaus runden das Angebot rund um die bäuerliche Welt ab. 

Angebote und Führungen

Besonders beliebt sind im Freilandmuseum die vielen Aktionstage und Handwerksvorführungen, die den Familien noch intensivere Einblicke in die Vergangenheit gewähren. Auch das Führungsangebot kann sich sehen lassen; für Kinder gibt es spezielle Kinderführungen und Ferienprogramme. 

Kulinarische Versorgung

Für das leibliche Wohl sorgen der Museumsgasthof „Roter Ochsen“, die gemütliche Besenwirtschaft oder dem Sommerkeller.

Kombitipp für Tierliebhaber

Vogel- und Tierpark Crailsheim

Wo und wann

KONTAKT

Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen
T: +49 (0) 791 97101-0

ADRESSE

Herdgasse 2
Schwäbisch Hall-Wackershofen, 74523
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar (Mitte)-Apr jeweils Di-So 10:00-17:00

Mai-Sep jeweils Mo-So 9:00-18:00

Okt-Nov (Anfang) 10:00-17:00

Stand: Sep.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Kinder ab 6 J: € 5,-

Familie: € 16,-

Stand: Sep.2013

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,676 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 4.18 km
Distanz: 7.40 km
Distanz: 7.47 km
Distanz: 16.92 km
Distanz: 17.23 km
Distanz: 19.02 km
Distanz: 19.14 km
Vogel- und Tierpark Crailsheim (c) alex grom

Vogel- und Tierpark Crailsheim

Baden-Württemberg
Distanz: 20.04 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.37 km
Distanz: 12.92 km
Distanz: 16.92 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!