- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Kinder und Eltern erkunden im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart - im Schloss Rosenstein - eine bezaubernde Tier- und Pflanzenwelt
Im staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart, das im Schloss Rosenstein untergebracht ist, entdecken die Familien eine bezaubernde Tier- und Pflanzenwelt. Mitten im Rosensteinpark liegt das einst für König Wilhelm I. erbaute klassizistische Schloss, das eine umfangreiche biologische Sammlung beherbergt.
Kinder und Eltern begeben sich in diesem Stuttgarter Naturkundemuseum auf einen Rundgang durch die Ausstellung, bewundern die Vielfalt von Pflanzen und Tieren, bestaunen die Tiere in ihrer nachgebildeten heimischen Umgebung und erfahren Wissenswertes über deren Entwicklung im Laufe der Evolution.
Die heimische Tierwelt wird mittels naturgetreu nachgebildeten Lebensräumen - in Form von Wäldern, Wiesen, Feldern, Hecken und Gärten - verständlich und äußerst anschaulich präsentiert. Sechs attraktiv gestaltete Säle führen die Kinder und Eltern im Schloss Rosenstein durch die großen Landschaftszonen der Erde. Die Familien durchwandern dabei den Tropischen Regenwald, die großen Wüsten, Mitteleuropa und auch die Arktis.
Besonders lange verweilen die Familien vor den Exponaten, die als Vertreter der Meerestiere ausgestellt sind. Dazu zählen u. a. der Weißhai, Delfine und ein 13 Meter langer Seiwal, dem Wahrzeichen der biologischen Ausstellung im Schloss Rosenstein.
Während im Schloss Rosenstein 150.000 Präparate von Wirbeltieren, etwa 750.000 Muscheln und Schnecken, über 2.000.000 Insekten und über 600.000 Pflanzen aufbewahrt werden, finden Kinder und Eltern im Museum am Löwentor, dem zweiten Teil vom staatlichen Museum für Naturkunde, zahlreiche Fossilien und Dinosauriermodelle aus der Urzeit vor. Verbunden sind die beiden Museen durch den wunderschönen Rosensteinpark, in dem sich die Kinder auf den Grünflächen und dem Spielplatz bewegen können.
Neben öffentlichen Führungen und einem umfangreichen museumspädagogischen Programm finden im Naturkundemuseum in Stuttgart u. a. auch Übernachtungen, Projektnachmittage und Sonntagsführungen für Familien statt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rosenstein 1Stuttgart, 70191
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 9:00-17:00, Sa, So, Feiertage 10:00-18:00
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 3,-
Familie: € 11,-
Stand: Okt
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!