Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart

  • Kinderwagengerecht
  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Kinder und Eltern sind vom Sternenhimmel im Carl-Zeiss Planetarium in Stuttgart stets beeindruckt

Im Carl-Zeiss Planetarium in Stuttgart erwartet die Kinder und Eltern modernste Technik. Das Planetarium, das sich im futuristischen Gebäude im mittleren Stadtgarten befindet, verfügt über 277 dreh- und kippbare Sessel, die kreisförmig angeordnet sind. In der Mitte ist der Planetariumsprojektor installiert, der die beeindruckenden Bilder an die Kuppel projiziert.

Spezielle Kinderprogramme

Das Programm im Carl-Zeiss Planetarium in Stuttgart wechselt regelmäßig und ermöglicht so eine abwechslungsreiche und stets lehrreiche Unterhaltung. Speziell für Kinder ab 5 Jahren gibt es ein eigenes Kinderprogramm jeweils samstags und sonntags um 14:00 Uhr, das die Kinder auf einfache Art und Weise mit den kosmischen Erscheinungen vertraut macht.

Für jedes Alter

Ältere Kinder und Erwachsene eignen sich in den Standardprogrammen Wissen über die Entstehung der Sterne an, bestaunen den Sternennebel oder verfolgen den Jahresverlauf der Gestirne.

LaserVisionen

In Kombination mit ausgewählter Musik werden auch Lasergraphiken und optische Effekte präsentiert. Diese LaserVisionen sind ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Weltraum-Ausstellung

Rund um den Kuppelraum laden mehrere Räume in Ausstellungen rund um den Weltraum ein. Auch kunstvolle Bilder aus dem Weltall runden das Angebot im Carl-Zeiss Planetarium Stuttgart ab.

Kartenbestellung

Eine Kartenreservierung, entweder online, per Telefon oder per Postkarte, wird empfohlen.

Tipp

Auch die Wilhelma ist in Stuttgart nicht weit entfernt und zu jeder Jahreszeit für die Familien einen Ausflug wert. Auch das Kindergeburtstags-Programm ist riesig. 

Wo und wann

KONTAKT

Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart
T: +49 (0) 711 1629215

ADRESSE

Willi-Brandt-Straße 25
Stuttgart, 70173
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (lt. Programm)

Stand: Apr.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 6,-

Kinder: € 4,-

Stand: Apr.2013

Kinderalter

ab 6 Jahren
15,931 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.80 km
Distanz: 0.83 km
Schloss Rosenstein (c) SMNS, R. Harling

Rosensteinpark in Stuttgart

Baden-Württemberg
Distanz: 0.94 km
Distanz: 0.94 km
Distanz: 0.94 km
Distanz: 0.94 km
Distanz: 0.94 km

Essen in der Nähe

Distanz: 2.37 km
Distanz: 2.41 km
Distanz: 3.16 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!