- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop in Tübingen
Das Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop in Tübingen wurde im Jahre 1985 eröffnet und im Laufe der Jahre auf ca. 900 m² erweitert. Kinder und Eltern bestaunen hier große und kleine Autos, vom Oldtimer bis hin zu Renn- und Sportwagen. Ein Maserati 4 CL und der Bugatti 37 stehen ebenfalls im Museum wie die bekannten Sportwagenmodelle von Ferrari, Porsche & Co.
Die Auto- und Motorradfans unter den Familien bestaunen die umfangreiche Sammlung im Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop. Über 1.000 Exponate erzählen hier die Geschichte des Spielzeugs. Besonders lange Zeit verweilen die Kinder und Eltern vor der Miniaturdampfeisenbahn, vor den Modellflugzeugen und -schiffen oder den Dampftraktoren. Auch auch andere Spielsachen von einst, oft aus Holz, Blech oder Porzellan, werden hier mit Begeisterung zur Kenntnis genommen.
Das Auto- und Spielzeugmuseum Boxenstop ist jedoch nicht nur Museum, sondern auch Treffpunkt für all jene Familien, die altes Spielzeug und Oldtimer zu schätzen wissen. Neben den informativen Führungen werden auch zahlreiche Veranstaltungen angeboten, wie etwa der Dampftag am 6. Januar oder das Oldtimerfestival "Retromotor" am letzten Septemberwochenende.
Die Betreiber vom Auto- und Spielzeugmuseum in Tübingen legen großen Wert darauf, dass sich die Familien in den Ausstellungsräumen wohl fühlen. Während die Kinder technische Abläufe verstehen lernen und neue Entwicklungen erleben, werden bei den Eltern und Großeltern so manche Kindheitserinnerungen geweckt. Und im Vergleich zu ähnlichen Museen sind die Exponate hier nicht hinter Absperrungen verbannt, sondern dürfen auch "befühlt" werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Brunnenstraße 18Tübingen, 72074
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mi-Fr 10:00-12:00, 14:00-17:00, Sa, So 10:00-17:00
Nov-Mar jeweils So, Feiertag 10:00-17:00 (25.12.-8.01. täglich geöffnet)
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,50
Kinder 10-14 J: € 5,50
Kinder 7-9 J: € 3,-
Familie: € 18,50
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!