Burg Stargard

  • Aussichtspunkt
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Die älteste Höhenburg Norddeutschlands - Die Burg Stargard.

Burg Stargard ist das Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt und thront 50 Meter hoch über der Stadt. So ist das Bauwerk schon von Weitem von den anreisenden Familien zu erkennen. 

Die Burg Stargard gliedert sich in Vor- und Hauptburg und besteht aus 11 erhaltenen Gebäuden. Zu einem kleinen Spaziergang lädt der Burgpark ein. Auch der Aufstieg zum Bergfried lohnt sich. Vom Burgturm aus kann man bis zu 30 Kilometer weit ins Mecklenburger Land blicken und im Museum informieren sich die Kinder und Eltern über die Burg-, Stadt- und Regionalgeschichte.

Von da oben können die Eltern und Kinder am besten die abwechslungsreiche Geschichte der Burg Stargard Revue passieren lassen. Die Burg ist die älteste erhaltene Höhenburg Norddeutschlands und war einst politischer und strategischer Mittelpunkt Ostmecklenburgs.

Die Burg Stargard ist mehrfach abgebrannt, wurde in vielen Kriegen beschädigt und beherbergte eine Vielzahl von Herzögen und Heerführern. 1726 fand auf der Burg der letzte mecklenburgische Hexenprozess statt. Heute finden die Familien alles Wissenswerte über die Burg Stargard im Museum, das im ehemaligen Marstall sein Zuhause gefunden hat.

Im Burggasthof erfirschen und stärken sich die Eltern und Kinder. Vielleicht für den 27 Kilometer langen Burgenwanderweg, der hier an der Burg Stargard beginnt oder für einen kleinen Ausflug zur Sommerrodelbahn, die mit einer Länge von über 700 Metern, acht Steilkurven und sogar einem kleinen Sprung für genügend Spaß und Action sorgt.

Wo und wann

KONTAKT

Touristinformation Burg Stargard
T: +49 (0) 39603 20895

ADRESSE

Burg
Burg Stargard, 17094
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt 10:00-17:00

Stand: Okt.2022

Eintrittspreis

Burgturm: € 3,-

Museum: € 4,-

Kombiticket: € 6,-

Stand: Okt.2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,696 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Sommerrodelbahn Burg Stargard

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.88 km
Eisbahn Neubrandenburg, © Neubrandenburger Stadtwerke GmbH

Eisbahn in Neubrandenburg

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 8.11 km
Distanz: 10.39 km
Distanz: 14.38 km
Distanz: 14.52 km
Distanz: 17.83 km
Tiergarten Neustrelitz

Besuch im Tiergarten Neustrelitz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 21.73 km
Slawendorf Neustrelitz

Slawendorf Neustrelitz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 22.27 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 36.76 km
Distanz: 41.30 km
Distanz: 49.88 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!