Burg Hohenzollern

  • Schönwetter
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Schatzkammer und Geheimgang - noch dazu auf einer echten Burg: Familien mit Kindern erleben aufregende Stunden auf Burg Hohenzollern.

Auf der Burg Hohenzollern genießen Eltern und Kinder einen spektakulären Rundblick über die Schwäbische Alb. Aber nicht nur deshalb ist Hohenzollern einen Ausflug wert. Auch Burganlage, Kasematten und Schauräume werden gern von Familien besichtigt.

Familien marschieren entweder vom (gebührenpflichtigen) Parkplatz unterhalb der Burg zu Fuß oder sie fahren (zwischen 16. März und 31. Oktober) mit dem Pendelbus zur Burg. Für den durchgehend ansteigenden Fußweg bis zum Eingang der Burg am Adlertor benötigen Kinder und Eltern etwa 15 -20 Minuten.

Die Burg Hohenzollern ist Stammsitz der preussisch-brandenburgischen wie der fürstlich-katholischen Linie des Hauses Hohenzollern. In den Schauräumen der Burg befinden sich kunsthistorisch bedeutende Objekte aus den Sammlungen des Hauses Hohenzollern.

Für Kinder besonders aufregend ist ein Besuch in der Schatzkammer, wo neben der preussischen Königskrone zahlreiche Erinnerungsstücke an Friedrich den Grossen und Königin Luise ausgestellt sind.

Die Schauräume in der Burg Hohenzollern sind ganzjährig im Rahmen von Führungen geöffnet. Diese gut halbstündigen Führungen starten saisonabhängig alle 15 - 30 Minuten. Eltern kaufen die Karten an der Kasse am Eingang der Burg oder an der Information im Burghof. Familien können vorab telefonisch unter +49 (0) 7471 2428 oder 920787 Auskünfte zu den Führungen einholen oder sich für eine Führung anmelden. Die speziellen Kinder- und Familienführungen sind bei den Kindern und den Eltern sehr beliebt.

Obwohl auch die Innenräume der Burg Hohenzollern den Kindern gut gefallen, finden sie es dennoch aufregender, die Burganlage und die Kasematten zu erkunden. Die Spannung steigt auf der Suche nach einem Geheimgang.

Souvenirs erstehen Kinder und Eltern im Burgshop. Im Restaurant Burgschenke lassen sich müde Familien zu Speisen und Getränken nieder.

Wo und wann

KONTAKT

Burg Hohenzollern
T: +49 (0) 7471 2428

ADRESSE

Burg Hohenzollern
Burg Hohenzollern, 72379
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt 10:00-18:30

Nov-Jan 15:00-20:00 (Fr, Sa bis 21:00)

Stand: Okt.2021

Eintrittspreis

Erwachsene: € 22,-

Kinder 12-17 J: € 10,-

Familien: € 45,-

Stand: Okt. 2021

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
10,845 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Kind im grünen Schwimmreif im Freibad Mössingen

Erlebnisfreibad Mössingen

Baden-Württemberg
Distanz: 10.35 km
Kunsteisbahn Balingen

Kunsteisbahn Balingen

Baden-Württemberg
Distanz: 10.40 km
Distanz: 10.68 km
Distanz: 15.95 km
Distanz: 16.03 km
Sommerbobbahn Erpfingen (c) Freizeitbetriebe Möck

Sommerbobbahn Erpfingen

Baden-Württemberg
Distanz: 16.70 km
Distanz: 16.81 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Albstadt Fohlenweide Gasthof

Gasthof Fohlenweide in Albstadt

Baden-Württemberg
Distanz: 17.80 km
Distanz: 37.37 km
Distanz: 38.42 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!