- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg ermöglicht einen interessanten Einblick in das Rechtsgeschehen der vergangenen 1.000 Jahre
Auf 4 Stockwerken und einer Ausstellungsfläche von 2.000 m² unternehmen Kinder und Eltern im Mittelalterlichen Kriminalmuseum in Rothenburg einen Rundgang durch das Rechtsgeschehen der Vergangenheit. Die Familien können hier – im größten Rechtskundemuseum im europäischen Raum - Folterinstrumente, Graphiken, Urkunden, Münzen oder Siegel aus sieben Jahrhunderten bestaunen.
Die Kinder und Eltern erhalten im Kriminalmuseum in Rothenburg einen ausgezeichneten Einblick in das Rechtsgeschehen, die Gesetze und Strafen der vergangenen 1.000 Jahre. So etwa wird hier der Ablauf des mittelalterlichen Strafprozesses veranschaulicht, inklusive Instrumente der Folter und Geräte zum Vollzug der Leibes- und Lebensstrafen. Kupferstiche und Holzschnitte erzählen die Geschichten von spektakulären Kriminalfällen in der Vergangenheit.
Immer wieder für Erheiterung sorgen jene Geräte, die beim Vollzug von Ehrstrafen zum Einsatz kamen, etwa Halsgeigen für zänkische Frauen oder Schandmasken. Aber auch die Hexenverfolgung wird im Mittelalterlichen Kriminalmuseum in Rothenburg zum Thema.
Speziell für Schulklassen wird eine Rallye durch das Museum angeboten, für Gruppen sind nach telefonischer Anmeldung auch Führungen möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Burggasse 3 - 5Rothenburg, 91541
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan, Feb, Nov 14:00-16:00
Mar, Dez 13:00-16:00
Apr 11:00-17:00
Mai-Okt 10:00-18:00
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,20
Kinder ab 6 J: € 2,60
Familie: € 10,40
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!