- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Museum Petersberg erhalten die Familien Informationen über das Leben und Arbeiten im 19. Jahrhundert.
Der Petersberg in Halle ist für Eltern und Kindern immer ein Ausflug wert. Neben dem Naturerlebnis gibt es ein interessantes Museum zu besichtigen.
Das Museum Petersberg hat sein Domizil in einem geräumigen Gehöft, welches 1752 als königlich-preußisches Forsthaus errichtet wurde. Heute wird den Familien eine Ausstellung zur Geschichte des Saalkreises gezeigt.
Im Ausstellungsteil "Kultur- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts" des Petersberger Museums erfahren Eltern und Kinder viel Wissenswertes über das Leben der vergangenen Zeit. In der historischen Backstube wird an einigen Sonntagen im Jahr der altdeutsche Backofen, wie zu Zeiten der alten Förster, mit Holz geheizt und nach überlieferten Rezepturen Brot gebacken.
Viele interessante Sonderausstellungen laden zu einem Besuch im Petersberger Museum ein. Nach dem Rundgang im Museum bietet sich den Familien eine schöne Wanderung rund um den 250 Meter hohen Petersberg, der als Saalkreiswahrzeichen gilt, an.
Neben den Ausstellungen bieten das Petersberger Museum auch Schulunterstützende Projekte wie z.B. "Arbeiten wie zu Urgroßelterns Zeiten" oder "Schatzsuche" an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hallesche Straße 28Petersberg, 6193
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Mar.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder ab 6 J: € 2,-
Stand: Mar.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!