- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Fühlen, tasten, riechen, hören auf dem Barfuß- und Naturlehrpfad Windelsbach
Auf dem Barfuß- und Naturlehrpfad in Windelsbach lernen die Kinder und die Eltern mit all ihren Sinnen die Natur kennen. Hier heißt es fühlen, tasten, riechen und hören - ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem Pfad werden alle Sinne der Kinder auf die Probe gestellt und die Familien machen neue Erfahrungen.
Viel Abwechslung beim Wandern
Neben den Wegabschnitten mit verschiedensten Materialien wie Schotter, Gras, Waldboden, Kies oder Wurzeln, gibt es auf dem Barfuß- und Naturlehrpfad in Windelsbach auch Fühlkästen, ein „Baumtelefon“, einen Balancierstamm und einen „Blindgang“, den die Kinder und die Eltern ausprobieren können.
17 Stationen für die Familien
Insgesamt besteht der Barfußpfad Windelsbach aus 17 interessanten Stationen rund um das Thema Wald. Er endet am Naturbad Nordenberg, wo sich die Familien auch ihre Füße waschen können. Aber auch in den kälteren Monaten lohnt sich der Besuch des Naturlehrpfades in Windelsbach. Dann bleiben die Strümpfe und Schuhe an den Füßen und es wird nur mit den Händen getastet.
Was gibt es noch?
Die Wegführung ist zum Teil mit dem vorhandenen Trimm – Dich – Pfad im Staatswald identisch. Zum Parken können die Familien den Parkplatz am Waldschwimmbad nutzen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am WaldschwimmbadWindelsbach, 91635
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Jul.2013
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Jul.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!