- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Kinder und Eltern begleiten den Rothenburger Nachtwächter bei seinem abendlichen Rundgang
„Hört ihr Leute, lasst euch sagen, die Uhr hat eben 11 geschlagen!“ Dass der Nachtwächter mit weit mehr Aufgaben als der nächtlichen Zeitansage betraut war, erfahren die Familien bei der aufschlussreichen Nachtwächterführung in Rothenburg.
Bei diesem abendlichen Spazierung lernen die Kinder vom Rothenburger Nachtwächter, dass seine Kollegen im Mittelalter unter anderem für die Ruhe und Sicherheit der Bürger innerhalb der Stadtmauern verantwortlich waren. In späteren Jahrhunderten zählte auch das Anzünden der Straßenlaternen zu seinen Pflichten.
Die Familien treffen sich am Marktplatz vor dem Rathaus mit dem Nachtwächter, der durch seine historische Kleidung, die stattliche Hellebarde, das Horn und seine Laterne nicht zu übersehen ist. Gemeinsam geben sie sich der Faszination Mittelalter hin und entdecken die versteckten Gassen der Altstadt.
Der Rundgang durch die historische Altstadt ist von März bis Weihnachten möglich, beginnt jeweils um 21:30 Uhr und dauert eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
MarktplatzRothenburg, 91541
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Dez 21:30
Stand: Mar.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder ab 13 J: € 3,-
Stand: Mar.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!