Wildromantische Almbachklamm in Marktschellenberg

  • Es gibt etwas zu essen
  • Schönwetter

In Markschellenberg durchwandern Kinder und Eltern die romantische Almbachklamm

Die Almbachklamm in Marktschellenberg liegt im Berchtesgadener Land. Sie zählt mit ihren gewaltigen Wasserstürzen zu den schönsten Schluchten in den Bayerischen Alpen. Am Eingang zur Almbachklamm bestaunen die Kinder und Eltern zuerst die Marmorkugelmühle aus dem Jahre 1683, wo aus groben Marmorbrocken wunderschöne Marmorkugeln geschliffen werden.

Über Brücken, Stege und Treppen
Von dort führt ein Weg an steilen Felswänden vorbei, bis die Familien schon auf die ersten Stege treffen. Der gut gesicherter Wanderweg bringt Kinder und Eltern über gut ausgebaute Stege, Brücken und Treppen durch die Almbachklamm in Marktschellenberg. Der Wildbach mit dem kristallklaren Wasser stürzt über Wasserfälle, sammelt sich in ausgewaschenen Becken und fließt weiter ins Tal.

Attraktiver Rundweg
Bei der Theresienklause überqueren die Kinder die Klamm auf dem alten Staudamm und wandern auf Steig nach Hinterettenberg. Nach den vielen Höhenmetern weitet sich im oberen Abschnitt die Schlucht zu einem wunderschönen Tal. Auf einer wenig befahrenen Asphaltstraße erreichen Eltern und Kinder Ettenberg mit der Walfahrtskirche sowie eine Einkehrmöglichkeit, den Messnerwirt. Der Rundweg führt dann über eine Wiese bis zu einem Steig, der über die Hammerstielwand zum Ausgangspunkt beim Gasthaus Kugelmühle zurückführt.

Anspruchsvolle Wanderung
Auf der Wanderung durch die bereits im Jahre 1894 erschlossene Almbachklamm überqueren Kinder und Eltern 29 Brücken und steigen 320 Stufen!

Streckenlänge: ca.3 km

Dauer der Wanderung
ca. 3 Stunden, je nach Kondition der Kinder

Einkehrmöglichkeit
Gasthaus Kugelmühle
Messnerwirt

Alternative bei Schlechtwetter
Watzmann-Therme in Berchtesgaden

Wo und wann

KONTAKT

Verkehrsamt Marktschellenberg
T: +49 (0)8650 98 88-30

ADRESSE

Alpenstraße 64
Marktschellenberg, 83487
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Nov

Stand: Feb.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder: € 1,50

Stand: Feb.2013

Kinderalter

ab 4 Jahren
11,241 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.03 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!