- Schönwetter
- Kostet nix
Der Rodinger Barfußweg ist entlang des Siedersees angelegt und lässt Familien verschiedenste Materialien mit ihren Fußsohlen erfühlen
Barfuß laufen steht am Rodinger Barfußweg hoch im Kurs! Kinder und Eltern entdecken die angelegte Strecke entlang des Siedersees mit ihren Fußsohlen. Dabei wandern sie auf verschiedensten Materialien wie Stein, Sand, Rinde oder Kies.
Der Wanderweg am Rodinger Barfußweg beginnt in unmittelbarer Nähe zum Jugendzeltplatz "Am Esper" und teilt sich in zahlreiche Segmente auf. So wandern die Familien etwa über Bordsteinbruch und Kleinsteinpflaster, über verschiedene Grasarten wie Knaulgras, Rotschwingel oder Straußengras und marschieren durch das mit Wasser gefüllte Tretbecken.
Zwischendurch treffen die Kinder und Eltern auf Flächen, bei denen sie verschiedenste Kies- und Sandgemische unter ihren Füßen spüren. So hält der Barfußpfad etwa gelben Sand, schwarzen Liaporsand oder Granitsplitt bereit.
Noch lustiger ist es, wenn die Kinder über Sägespäne marschieren und die Kreise mit Hackschnitzel oder Fichtenzapfen erkunden. Die Wanderung am Rodinger Barfußweg wird unter anderem auf dem Holzweg aus Erlenabschnitten fortgesetzt.
Der Rodinger Barfußweg, entstanden aus einem Agenda 21 Projekt, ist heute ein beliebtes Familien – Ausflugsziel, das eine natürliche Fußreflexzonenmassage inkludiert.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Zurück zur Natur

Die Natur und unsere Umwelt liefern uns Kraft und das Bewusstsein, dass wir Teil eines großen Ganzen sind. Wer sich in frei zur Verfügung stehenden Zeiträumen immer mal wieder die Möglichkeit nimmt, die Natur zu genießen, der kann im Anschluss wieder mit ganz neuen Lebensgeistern ausgestattet sein.
Auf den Spuren der deutschen Braukunst

Jeder Deutsche gönnt sich jedes Jahr 91 Liter des beliebten Gerstensaftes, wobei Männer deutlich mehr Bier trinken als Frauen. Da bietet es sich doch an, den Freund, Partner oder Ehemann mit einem passenden Geburtstagsgeschenk zum Thema Bier zu überraschen. Ein Bierbraufässchen beispielsweise.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!