- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Praxis Dr. Thomas Packert: Sprechstunde immer am zweiten Sonntag im Monat im Coburger Puppenmuseum
An jedem 2. Sonntag im Monat kommt der Puppendoktor ins Coburger Puppenmuseum. Zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr können die Kinder und die Eltern ihre „verletzten“ Puppen und Teddybären zur Behandlung in die „Sprechstunde“ ins Puppenmuseum bringen. Die aktuellen Termine finden die Familien auf der Homepage des Coburger Puppenmuseums.
Kompetente Diagnose und Heilkostenplan
Thomas Packert aus der bayerischen Puppenstadt Neustadt „untersucht“ die Puppen und Bären und gibt eine Prognose zu den „Heilungschancen und –kosten ab.
Auch in "Notfällen" hilft der Doktor
„Notfälle“ nimmt das Coburger Puppenmuseum auch zu den Öffnungszeiten entgegen und leitet sie an Puppendoktor Packert weiter. Die "geheilten" Schützlinge können dann wieder im Museum abgeholt werden. Nähere Auskünfte erhalten die Kinder und die Eltern unter der Telefonnummer +49 (0) 9561 891480 oder +49 (0) 9568 6525 (Puppendoktor Thomas Packert).
Geburtstag mit Puppen
Das Coburger Puppenmuseum bietet auch ein tolles Programm für den Kindergeburtstag an. Die Familien stellen sich aus verschiedenen Modulen einen besonderen Tag zusammen. Einen schönen Tag verbringen die Familien auch im Hallen- und Freibad Aquaria in Coburg, wo sie das ganze Jahr über Spaß im Wasser haben.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rückertstraße 2-4Coburg, 96450
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt (11:00-16:00)
Nov-Mar (Di-So 11:00-16:00) (24.Dez, 31.Dez, 01.Jan geschlossen)
Stand: Dez.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-
Kinder 6-15 J: € 2,-
Familie: € 11,-
Stand: Dez.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!