- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt beschäftigt sich im Speziellen mit der Entwicklungsgeschichte der heimischen Spielzeugindustrie
Kinder und Eltern erkunden das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt und lernen dabei die Puppenproduktion von einst kennen. Die Familien erfahren etwa, dass Anfang des 20. Jahrhunderts sechzehn verschiedene Berufe nötig waren, um eine einzige Puppe herzustellen. Im Spielzeugmuseum werden viele dieser historischen Berufe veranschaulicht.
Im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie werden sich Kinder über die große Zahl an aufwändigen Arbeitsschritte und -techniken wundern. Gezeigt wird etwa die manuelle Herstellung von Puppenperücken, aber auch die Entstehung der Teddybären wird präsentiert. Das Museum ist für die facettenreiche Sammlung an Trachtenpuppen bekannt. An die 800 Puppen aus rund 100 Ländern laden zu einer kleinen Weltreise ein.
Besonders ansprechend ist das Kindermuseum, das durch eine kindgerechte Präsentation überzeugt. Die Kinder finden hier Gefallen an der Erzählung "Die Werkstatt des Weihnachtsmannes". Ergänzt wird die "Ausstellung en miniature" durch unterhaltsame Märchen.
Das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt punktet unter anderem durch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in Form von Sonderausstellungen, Workshops für Kinder und Erwachsene und museumspädagogische Programme. Der Shop und das Café runden das Angebot ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hindenburgplatz 1Neustadt bei Coburg, 96465
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:00
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,50
Kinder: € 1,50
Familie: € 7,-
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!