Jura-Museum Eichstätt

  • Familienermäßigung
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Jura-Museum Eichstätt befindet sich auf der Willibaldsburg und präsentiert als Schwerpunkt faszinierende Fossilien

Das Jura-Museum Eichstätt ist ein Naturkundemuseum, das sich auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal befindet. Kinder und Eltern entdecken in diesem historischen Gebäude vor allem Fossilien der Solnhofener Plattenkalke. Die unzähligen Versteinerungen laden die Familien ein zu einer Reise eine Vergangenheit, die 150 Millionen Jahre zurück liegt.

Tropen in Eichstätt
Die Kinder entdecken im Jura-Museum Eichstätt eine tropische Insel-, Riff- und Lagunenlandschaft mit Fossilien von Fischsauriern, Korallenfischen, Insekten oder Flugsauriern. Besonders sehenswert ist das Fossil des Urvogels Archaeopteryx. Neben den Versteinerungen entdecken die Familien in den großen Aquarien auch lebendige Riffkorallen sowie „lebende Fossilien" wie Pfeilschwanz, Nautilus und Knochenhecht. In der Multi-Visionsschau erfahren die Besucher Wissenswertes über „Die Entwicklung des Lebens", ergänzend dazu stehen interaktive Computerprogramme für weitere Informationen bereit.

Fossilien & Co
Das Jura-Museum Eichstätt beschäftigt sich ebenso mit der Entstehung von Fossilien, mit dem Meteoritenkrater "Nördlinger Ries" bzw. mit der Geologie in Nordbayern und der Altmühltallandschaft als Lebensraum.

Museumspädagogik im Jura-Museum
Das museumspädagogische Angebot für Schulklassen, Kinder und Erwachsene ist besonders umfangreich und reicht von Themenführungen über Projekttage bis hin zur Forscherwerkstatt und Kindergeburtstagen. Dieses Nachmittagsprogramm findet einmal im Monat am Mittwoch statt und richtet sich an Kinder ab 7 Jahren.

Führungen
Jeden Sonntag um 14:00 Uhr findet eine kostenlose Führung statt.

Tipp für Museumsfreunde
Der Besuch vom Jura-Museum Eichstätt lässt sich ausgezeichnet mit dem Museum für Ur- und Frühgeschichte kombinieren.

Wo und wann

KONTAKT

Jura-Museum Eichstätt
T: +49 (0) 8421 2956

ADRESSE

Burgstr. 19
Eichstätt, 85072
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Sep jeweils Di-So 9:00-18:00

Okt-Mar jeweils Di-So 10:00-16:00 (1.1., Faschingsdienstag, 1.11., 24., 25., 31.12. geschlossen)

Stand: Nov.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,50

Kinder: frei

Stand: Nov.2012

Kinderalter

ab 3 Jahren
8,186 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.83 km
Distanz: 6.99 km
Distanz: 13.12 km
Distanz: 19.95 km
Distanz: 20.49 km

Essen in der Nähe

Distanz: 35.15 km
Distanz: 38.21 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!