- Familienermäßigung
- Schönwetter
Der Hobby-Steinbruch in Solnhofen, wo Familien hämmern und sammeln
Im Hobby-Steinbruch „Untere Haardt“ in Solnhofen sind die Fossilien-Fans unter den Familien selbst auf der Suche nach den begehrten Versteinerungen. Hier im Steinbruch können Kinder und Eltern hämmern und sammeln, soviel ihr Herz begehrt.
Ammoniten sind zahlreich
In der Regel finden die Kinder und die Eltern in den Schichten des Jura kleinere Fossilien. So sind z.B. Fragmente von frei schwimmenden Seelilien, Ammoniten oder auch kleinere Knochenfische wie z.B. Leptolepides sehr häufig.
Solnhofen ist auch bekannt für seine Pseudofossilien (Dentriten) und Mineralien (Kalzite), die in das Gestein eingedrungen sind und sehr schöne Muster hinterlassen haben. Mit etwas Glück finden Kinder und Eltern im Hobbysteinbruch einen größeren Fisch oder Schwimmkrebs, wenngleich es natürlich keine Garantie dafür gibt.
Führungen
Für interessierte Familien finden auch einmal wöchentlich Führungen im Hobby-Steinbruch statt, die von dem Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen veranstaltet werden. Anschließend dürfen die Kinder und die Eltern dann selbst auf Fossiliensuche gehen.
Museum
Die Eintrittspreise für den Hobby-Steinbruch entrichten die Familien im Bürgermeister-Müller-Museum in Solnhofen. Hier können die Kinder und auch ihre Eltern Hammer und Meißel gegen eine geringe Gebühr ausleihen.
Informationen zu den Besichtigungszeiten erhalten die Familien unter der Tel-Nr. +49 (0) 9145 832020.
Tipp
Einen weiteren interessanten Hobby-Steinbruch finden die Familien am Blumenberg in Eichstätt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Untere HaardtSolnhofen, 91807
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 9:00-17:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 1,50
Familie: € 7,-
*Kombikarte Museum-Steinbruch* Erwachsene: € 4,50
Kinder: 2,50
Familie € 10,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!