- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Familien finden das Schloss Linderhof im Graswangtal, in der Nähe der Gemeinde Ettal.
Im Schloss Linderhof und im Schlosspark verbringen Kinder und Eltern abwechslungsreiche Stunden. Bei einem Rundgang durch das Schloss sehen die Familien prunkvolle Räume, ein Spaziergang durch den Schlosspark lädt die Kinder zum Toben und die Eltern zum Schauen und Genießen ein.
Bei einer Führung durch das Schloss Linderhof sehen Kinder und Eltern zuerst das Vestibül. Westliches und östliches Gobelinzimmer sind zu bewundern und im Audienzsaal fühlen sich Familien zurückversetzt in die Zeit König Ludwig's II. Die Kabinette im Schloss Linderhof sind nach den dort dominierenden Farben benannt, zu besichtigen sind das gelbe, das lila, das rosa und das blaue Kabinett. Auch durch das königliche Schlafzimmer, das prachtvolle Speisezimmer und den herrlichen Spiegelsaal führt der Rundgang.
Zur Geschichte von Schloss Linderhof: Bereits 1868 entwickelte König Ludwig II. die ersten Bauprojekte für Linderhof. 1869 ließ Ludwig II. das bestehende Försterhäuschen als Königshäuschen umbauen. 1870 wurde ein einflügeliger östlicher Anbau in Angriff genommen und 1871 durch einen westlichen Flügelanbau erweitert. Im Jahr 1874 hat man das Königshäuschen abgebrochen und den Südtrakt erbaut. Abgeschlossen wurden die Bauphasen 1885 mit der Erweiterung der Schlafzimmer mit Gebäudeverlängerung nach Norden.
Im weitläufigen Schlosspark von Schloss Linderhof sehen Familien das historische Parktor mit Pförtnerhäuschen und historischer Brücke, wo sich der ursprüngliche Zugang zum Schlosspark für Bedienstete und Gäste befand.
Ein Schwanenweiher sowie künstlich angelegte Wasserflächen als Gestaltungselement im Landschaftsgarten sind ebenso zu besichtigen wie das marokkanische Haus, Königshäuschen und Wasserparterre mit Königslinde.
Besonders schön ist die am "Linderbichl" angelegte dreistufige Terrassenanlage, wo Kinder und Eltern zwei aus Zinkguss geformte Löwen entdecken. Weiters findet sich im Schlosspark von Schloss Linderhof die St.-Anna-Kapelle und ein Neptunbrunnen mit Kaskade und Laubengängen.
Von der Venusgrotte, einer künstlichen Tropfsteinhöhle mit See und Wasserfall, sind Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.
Auf Schloss Linderhof werden neben Themen- und Parkführungen auch spannende Führungen für Kinder angeboten.
Schloss Linderhof ist sowohl mit dem Auto (gebührenpflichtige Parkplätze sind vorhanden), als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn nach Oberammergau, dann Bus 9622 nach Linderhof) gut zu erreichen.
Tipp: In unmittelbarer Nähe zum Schloss Linderhof finden Eltern und Kinder die Gaststätte Schlosshotel Linderhof, wo man sich um das leibliche Wohl der Familien kümmert.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt (bis 15.10.) 9:00-18:00
Okt-Mar 10:00-16:00 (geschlossen 1.1., Faschingsdienstag, 24., 25., 31.12.)
Stand: Nov. 2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,50
Kinder bis 18 J: frei
Stand: Nov. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!