- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Landschaftsmuseum Obermain befindet sich in der Plassenburg in Kulmbach und erklärt Kinder und Eltern auf ansprechende Art und Weise die Geschichte der Region
Äußerst lebendig dargestellt wird die Geschichte im Landschaftsmuseum Obermain in Kulmbach. Auf anschauliche Art und Weise lernen die Familien auf der Plassenburg die Geschichte und die Archäologie rund um die Region am Obermain kennen.
Geschichte der Region
Die Kinder durchwandern bei ihrem Rundgang verschiedene Epochen, die für die Entwicklung von Kulmbach und Umgebung relevant waren. So erfahren die Familien etwa von der blühenden Zeit der Reformation, von der Feuerbrunst und dem Wiederaufbau nach dem 30-jährigen Krieg. Auch auf die Markgrafenzeit oder das bürgerliche Kulmbach wird im Landschaftsmuseum nicht vergessen.
Wahre Raritäten in sakraler Hinsicht sind die Predella des Katherinenaltars der Marienkirche zu Krakau als auch die Steinkanzel aus der Petrikirche.
Interessante Sammlungen
Das Landschaftsmuseum Obermain präsentiert auch faszinierende Sammlungen, wie etwa jene rund um Schmetterlinge, Käfer und Spinnen von Johannes Kaulfuß. Ebenso beeindruckend ist die Gewürzausstellung, die an den Apotheker Adalbert Raps erinnert, der als Gründer des Geschmacksunternehmens RAPS bekannt wurde. In einem Film erfahren die Kinder, dass das nahe Nürnberg bereits im ausgehenden Mittelalter eine Gewürzmetropole war. Dazu passend befindet sich im Landschaftsmuseum Obermain eine historische Kochbuchsammlung.
Spuren der Vergangenheit
Schautafeln, Computer, Hörbilder und interessante Videoinszenierungen schicken die Kinder auf eine Reise, die sie die Spuren der Vergangenheit mit offenen Augen und Begeisterung entdecken lassen.
In der Nähe
Die Familien besichtigen auch die Überreste der Plassenburg. Auch das etwa 10 km entfernte Deutsche Dampflokomotiv-Museum ist für die Kinder und die Eltern interessant.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
PlassenburgKulmbach, 95326
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 9:00-18:00
Nov-Mar jeweils Mo-So 10:00-16:00 (24., 25., 31.12. und 1.1., 1.11. geschlossen)
Stand: Nov. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 3,-
Stand: Nov. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!