- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Töpfermuseum Thurnau schafft einen gelungenen Überblick über die Töpferkunst der Region
Im Töpfermuseum erfahren Kinder und Eltern, dass die Töpferei seit dem 14. Jahrhundert Tradition in Thurnau hat. Die Familien befassen sich im Museum mit den verschiedenen Fassetten des Töpferhandwerks und werden von der Vielfalt des Materials Keramik begeistert sein.
Urkunden, Baupläne und Fotografien dokumentierten im Töpfermuseum Thurnau neben interessanten Ausgrabungen die Geschichte des heimischen Handwerks. Einzelne Arbeitsschritte, von der Tonaufbereitung über das Drehen bis hin zum Brennen, werden den Kindern und Eltern in der Töpferwerkstatt präsentiert. Auch hierbei wird auf die Regionalgeschichte und die Besonderheiten der Thurnauer Töpfer eingegangen.
Besonders sehenswert sind zwei vollständig erhaltene Thurnauer Kachelöfen, Raritäten aus der Biedermeierzeit bzw. dem 19. Jahrhundert. Auch die „Schwarze Küche“ aus dem 16. Jahrhundert, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist, zieht interessierte Blicke auf sich.
Das Töpfermuseum Thurnau, untergebracht auf zwei Etagen in einem Renaissancebau, zeigt neben kunsthandwerklichen Arbeiten auch für Thurnau typische Schlickerware, die bekannten Thurnauer Krüge sowie die beeindruckenden Exponate heutiger Töpfer.
Tipp: Mehrere Sonderausstellungen vervollständigen das Angebot im Töpfermuseum Thurnau. Bei den Kindergeburtstagen werden die Kinder selbst aktiv, haben viel Spaß und erschaffen wunderschöne Dinge.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Kirchplatz 12Thurnau, 95349
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Sep jeweils Di-Fr 14:00-17:00
Sa, So, Feiertag 13:00-17:00
Okt-Jan (6.), Mar jeweils Sa 13:00-16:00, So, Feiertag 11:00-16:00 (Jan, Feb geschlossen)
Stand: Okt.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder ab 6 J: € 1,50
Stand: Okt.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!