Ein spannendes Erlebnis verspricht der Kindergeburtstag im SEA LIFE München zu werden
Ein ganz besonderes Geburtstagserlebnis ermöglicht das Sea Life München. Die Kinder unternehmen beim Kindergeburtstag eine abenteuerliche Schatzsuche durch das Aquarium, bei der sie spielend und forschend die faszinierende Unterwasserwelt entdecken. Das Geburtstagskind und seine Freunde lösen erst verschiedene Aufgaben und Rätsel und sichern sich damit eine Belohnung, nämlich eine gefüllte Schatztruhe.
Lustige Schatzsuche
Die Geburtstagsschar wird erst von einem Besucherbetreuer empfangen und im Sea Life – Klassenzimmer über das Programm informiert. Ausgestattet mit guten Tipps für die Schatzsuche erkunden die Kinder dann mit mindestens einer Begleitperson den Ausstellungsbereich. Die Schatzsuche selbst dauert zwischen 45 und 90 Minuten.
Ideal für Kinder von 6 bis 12
Das ideale Alter, um einen Kindergeburtstag im Sea Life München zu feiern, ist zwischen 6 und 12 Jahren. Bei jüngeren Kindern sind die Begleitpersonen gefordert, die Kinder bei den Fragen zu unterstützen.
Kulinarische Versorgung
Im Foyer und auf der Terrasse gibt es einen kleinen Picknickbereich, der sich für eine kleine Brotzeit oder den Verzehr des mitgebrachten Geburtstagskuchens eignet. Im Seerestaurant am Fuße des Olympiaturms, das sich gleich gegenüber vom Sea Life befindet, kann unter der Telefonnummer +49 (0) 89 30668564 ein Geburtstagstisch reserviert werden.
Anmeldung erforderlich!
Eine rechtzeitige Reservierung unter +49 (0) 89 30668564 ist unbedingt notwendig.
Mindestteilnehmerzahl
5 Kinder
Hinweis
Das Geburtstagskind und seine Eltern haben freien Eintritt ins Sea Life!
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Willi-Daume-PlatzMünchen, 80809
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!