- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Verkehrszentrum von Deutschen Museum in München ermöglicht einen neuen Zugang zu den Themen Mobilität und Verkehr
Das Verkehrszentrum vom Deutschen Museum in München ist in dem ehemaligen Messegelände auf der Theresienhöhe untergebracht. In drei unter Denkmalschutz stehenden Hallen ist eine unvergleichbare Sammlung an Landfahrzeugen zu bewundern. Kinder und Eltern erhalten im Verkehrszentrum neuen Zugang zum Thema Mobilität und erhalten Einblick in die Entwicklungen rund um den Verkehr.
Unter dem Motto "Museum für Autos, Eisenbahnen und alles was uns bewegt ..." beschäftigen sich die Familien in der Halle III speziell mit den Themen Mobilität und Technik. Hier entdecken die Kinder wie sehr der Wunsch nach Beschleunigung den Erfindergeist vorantrieb. Zu sehen sind unter anderem verschiedenste Formen an Fahrrädern, moderne Formel-1-Wagen, historische Dampflokomotiven oder der älteste Lastkraftwagen aus deutscher Produktion, der Büssing ZU 550.
Besonders interessant sind die Anfänge der "Lust an der Bewegung", wo teilweise Rollen unter die Füße geschnallt wurden. Außerdem kann das Innenleben eines LKWs im Verkehrszentrum vom Deutschen Museum München genauer unter die Lupe genommen werden.
In der Halle II dreht sich alles um das Reisen. Kinder und Eltern erreichen diesen Bereich über die Galerie und eine verglaste Brücke und bestaunen die Pilatusbahn, die älteste Zahnradbahn der Welt. Weitere Exponate sind Postkutschen, Motorräder und attraktive Straßenkreuzer. Ein besonderes Erlebnis verspricht im Verkehrszentrum in München ein Kutschensimulator, der das Reisen von anno dazumal im wahrsten Sinne des Wortes "spürbar" macht.
Dem Stadtverkehr widmet sich die Halle I, die unter anderem einen ADAC-Helikopter, die S-Bahnzüge oder den U-Bahn-Wagen präsentiert. Die Familien unternehmen hier eine Reise in die Vergangenheit und erfahren Wissenswertes über die innerstädtischen Transportsysteme, die Verkehrsbauten sowie die Verkehrssicherheit.
Im Verkehrszentrum vom Deutschen Museum München erleben Kinder und Jugendliche die Verkehrswelt von gestern, heute und morgen. Im Kinderbereich können sie ausgiebig toben, frei konstruieren oder sich in Workshops handwerkliche Fertigkeiten aneignen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Theresienhöhe 14aMünchen, 80339
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez 9:00-17:00 (geschlossen an Fastnacht, Karfreitag, 1. Mai, Allerheiligen, 24. und 25. Dezember, Silvester und Neujahr)
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder bis 6 J: frei
Kinder 6-15 J: € 3,-
Familien: € 12,-
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!