- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Informationen über vergangene Zeiten erhalten die Kinder im Allgäuer Bergbauern Museum in Immenstadt-Diepolz.
Das Allgäuer Bergbauern Museum in Immenstadt-Diepolz führt das Geburtstagskind und seine Gäste zum Kindergeburtstag in das vergangene Leben der Bergbauern ein und gemeinsam wird spielerisch das Museum erkundet.
Je nach Wahl wird Halt am Kräutergarten, Schafstall, Sattler-Hof oder an der Rosshütte gemacht; mit Wolle, Holz oder Kräutern gewerkelt, eine Erkundungsreise durch die Zeit oder den Wald angetreten bzw. im Heustock ins duftende Heu gesprungen.
Mit selbst mitgebrachtem Kuchen und Holunder-Limonade des Museums lassen wir die Feier ausklingen und nehmen unser „Gebasteltes“ mit nach Hause.
- Wissenswertes:
Ab 6 bis zumaximal 10 Kinder können an einer Party teilnehmen, die Preise verstehen sich pro Person und sind inkl. Eintritt und Materialien.
2 Stunden: € 16,-, 3 Stunden € 18,- (Buchungen mit weniger als fünf Teilnehmern: 2 Stunden € 90,- und 3 Stunden € 100,-.
Anmeldung rechtzeitig erforderlich unter: 08320-9259290 oder [email protected]
- Es gibt verschiedene Geburtstags-Themen:
Nadelfilzen (Für Kinder ab 6 Jahren geeignet)
Bei einer spielerischen Führung zum damaligen Leben der Allgäuer Bergbauern werden auch die Museumsschafe besucht, die schon darauf warten, gestreichelt zu werden. Mit einer Filznadel und Märchenwolle werden Figuren oder Tiere gefertigt, die mit nach Hause genommen werden.
Nassfilzen (Für Kinder ab 6 Jahren geeignet)
Bei einer spielerischen Führung zum damaligen Leben der Allgäuer Bergbauern werden auch die Museumsschafe besucht, die schon darauf warten, gestreichelt zu werden. Mit warmem Seifenwasser und Schafwolle werden Steinschafe oder Freundschaftsbänder gefilzt.
Schnitzen (Für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
Bei einem Besuch von Sattler-Hof und Rosshütte schauen wir uns an, warum es ohne Holz keine Bergbauern gegeben hätte. Mit einem Schnitzmesser wird ein Stück Astholz so lange bearbeitet, bis ein Wurf-Ring entsteht. Jedes Kind darf sein selbst hergestelltes Spielzeug als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Zeitreise (Für Kinder ab 8 Jahren geeignet)
Wir reisen ca. 100 Jahre in die Vergangenheit der Allgäuer Bergbauernkinder zurück. Die Kinder schlüpfen in Schürzenkleider und Joppen wie sie Kinder damals getragen haben und ahmen den Tagesablauf eines Bergbauernkindes nach. Dabei lernen die Kinder alte Brett-, Geschicklichkeits- und Kartenspiele kennen.
Wild- und Gartenkräuter mal anders (Für Kinder ab 6 Jahren geeignet)
Bei einer spielerischen Führung machen wir auch Halt beim Kräutergarten. Wir riechen und schmecken verschiedene Kräuter und erfahren, warum z. B. der Spitzwegerich bei Mückenstichen hilft und welche Kräuter giftig sind. Mit selbst gesammelten Pflanzen und Stoffdruckfarben werden Baumwolltaschen individuell bedruckt. Jedes Kind darf seine Tasche als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Auf Schatzsuche bei der Kräutermärchen-Wanderung (Für Kinder ab 6 Jahren geeignet)
Auf einer kleinen Wanderung beim Allgäuer Bergbauernmuseum findet jedes Kind seinen persönlichen Naturschatz. Wir halten ein an besonderen Stellen und lassen uns verzaubern von den märchenhaften Wesen in den uns vorgetragenen Kräutermärchen und nehmen unsere wertvollen Fundstücke im eigenen Schatzkästchen mit nach Hause.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Diepolz 44Immenstadt-Diepolz, 87509
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt (Palmsontag bis Ende der Herbstferien in Bayern), jeweils Mo-So 10:00-18:00
Stand: Feb.2019
Eintrittspreis
ab € 16,- ,näheres im Text
Stand: Feb.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!