Breitachklamm in Oberstdorf

  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter

Die 2,5 km lange Breitachklamm ist ein Naturerlebnis für Jedermann- egal zu jeder Jahreszeit.

Die Breitachklamm enstand vor ca. 10.000 Jahren, als der Breitachgletscher abzuschmelzen begann. Die Breitach, ein kleiner Gebirgsfluss, fräste sich immer tiefer in den Schrattenkalk des Engenkopfes. Heute ist die Breitachklamm 2.500 m lang. Mit über 100 m hohen Felswänden zählt sie zu den tiefsten Schluchten Europas.

Urgewalt des Wassers
Eng rücken die Felsen in der Breitachklamm zusammen, stellenweise wirken die überhängenden Felswände düster und unheimlich. Auswaschungen in den Klammfelsen, weit über dem Niveau der heutigen Breitach, künden von der Urgewalt des Wassers. Auch heute noch wirken diese Kräfte - nach jedem Hochwasser erhält die Breitachklamm ein neues Aussehen.

Historische Details
Der große Felssturz im September 1995 schüttete den Weg durch die Breitachklamm 20 m lang und 3 m hoch zu. Durch Regenfälle bildete sich ein 200 m langer Stausee in der Klamm. Ein halbes Jahr später konnten die Felsstücke in der Breitachklamm den gewaltigen Wassermengen der Schneeschmelze nicht mehr standhalten und der Damm barst. Die gigantische Flutwelle drang in kürzester Zeit in die Schlucht und verursachte das höchste Hochwasser aller Zeiten.

Zu jeder Jahreszeit imposant
Ein Besuch der Breitachklamm lohnt zu jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung, denn außer zur Zeit der Schneeschmelze ist der Weg durch die Klamm das ganze Jahr begehbar. Vorallem bei Schlechwetter ist die Breitachklamm ein ideales Ausflugsziel für Familien: Je mehr Wasser die Breitach führt, desto imposanter wirkt die Klamm.

Auch im Winter
Im Winter ist eine Wanderung durch die Breitachklamm besonders eindrucksvoll. Dann erleben Kinder und Eltern eine bizarre Märchenwelt aus Eis und Wasser. Während die Breitach brausend und tosend ihren Weg durch die Breitachklamm sucht, bildet die Gischt tausende Eiszapfen aller Größen, formt bizarre Eisgebilde und gewaltige Eisvorhänge.

Ganz wichtig!
Festes Schuhwerk und Regenschutz wird empfohlen! Bis zum Felssturz geht der Weg in der Klamm eben dahin und kann auch mit dem Kinderwagen befahren werden. Der untere Eingang der Breitachklamm ist von Tiefenbach/Oberstdorf erreichbar, Parkplätze stehen beim Restaurant Breitachklamm zur Verfügung. Zum oberen Eingang führt ein schmaler Steig vom Kleinwalsertal, ein großer Parkplatz befindet sich beim Gasthof Walserschanz.

Modernst ausgestattet
Auf Wunsch werden Besuchergruppen mit modernen Audiogeräten durch die Breitachklamm geführt!

Tipp für Familien
Fackelwandern!

Wo und wann

KONTAKT

Breitachklammverein eG
T: +49 (0)8322 4887

ADRESSE


Oberstdorf, 87561
Deutschland

Öffnungszeiten

Mai-Okt 9:00-17:00

Nov-Apr 9:00-16:00 (während der Schneeschmelze im Frühjahr gesperrt)

Stand: Jun.2014

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,50

Kinder: € 1,50

Stand: Jun.2014

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
10,979 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 12.25 km
Arlenzauberweg

Arlenzauberweg Lech

Vorarlberg
Distanz: 24.80 km
Distanz: 24.80 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!