Winterspaß im Skigebiet Pfronten

  • Aussichtspunkt
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Insgesamt 6 Schlepplifte erschließen das 30 ha große Skigebiet Skizentrum Pfronten-Steinach

Das Skigebiet Skizentrum Pfronten-Steinach bietet Winterspaß für Kinder und Eltern an. Das 30 ha umfassende Areal liegt zwischen 850 und 1.250 m und bietet gut präparierte und großteils beschneite Pisten.

Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer kommen hier ebenso wie Snowboardfahrer auf ihre Kosten. Während sich die kleinen Kinder gerne bei einen der drei Übungslifte aufhalten und die Märchenwiese für Abfahrten bevorzugen, wagen sich sportliche Kinder und Erwachsene auch über die neu geschaffene Heuriesel-Abfahrt hinunter.

In Summe warten im Skigebiet Skizentrum Pfronten-Steinach 2 km leichte, rund 2 km mittelschwere und etwa 2,5 km mittelschwere bis schwere Pisten auf die Wintersportler.

Jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagabend steht Flutlicht-Skifahren am Programm. Eine Flutlichtanlage am Familienlift und am Standardlift ermöglicht den Familien von 18:00 bis 21.00 Uhr Skifahren und Snowboarden bei Nacht.

Für den Spaßfaktor sorgt einerseits der Funpark für Snowboarder mit Schanze und vielen Geräten sowie die Snow Tubing Bahn, auf der die Kinder und Eltern rasant den Hang hinunter sausen.

Einkehrmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze sind vorhanden, eine Ski- und Snowboardschule vor Ort.

Hinweis: In Pfronten können Skifahrer neben dem Skizentrum Pfronten-Steinach auch noch am Breitenberg und im Skigebiet Pfronten-Röfleuten Skispaß erleben.

Wo und wann

KONTAKT

Skizentrum Pfronten-Steinach
T: +49 (0) 8363 8849

ADRESSE

Allgäuer Straße 6
Pfronten-Steinach, 87459
Deutschland

Öffnungszeiten

Dez-Mar

Stand: Dez.2020

Eintrittspreis

*Tageskarte* Erwachsene: € 25,50

Kinder: € 20,-

Stand: Dez.2020

Kinderalter

ab 3 Jahren
4,853 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 39.88 km
Distanz: 40.55 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!