- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Zu Besuch im Heimathaus mit dem Stadt- und Spielzeugmuseum Traunstein
Besonders schöne Exponate erwarten die Kinder und Eltern im Heimathaus, dem Stadt- und Spielzeugmuseum in Traunstein. Die Familien erleben hier neben den stadt- und regionalgeschichtlichen Sammlungen auch Spielzeuge der Urgroßeltern und ständig wechselnde Sonderausstellungen.
Das Heimathaus befindet sich in einem Bürgerhaus am Stadtplatz und bietet den Kindern und Eltern 750 m² Ausstellungsfläche auf vier Etagen. Die über 3.000 Exponate informieren bereits über die Vor- und Frühgeschichte bis hin zur Neuzeit. Themen wie die Salzgewinnung und Handwerk werden vordergründig behandelt.
Ein Stadtmodell aus dem Jahre 1880 zeigt den Familien das Aussehen der Stadt vor über 100 Jahren. Aber auch die bäuerliche Kultur, die sakrale Kunst und die Portraitmalerei werden im Stadt- und Spielzeugmuseum in Traunstein behandelt.
Die Kinder bestaunen fasziniert das alte Spielzeug von anno dazumal. Eisenbahnen, Flugzeuge, historische Automodelle, Tanzfiguren und kleine Zinnsoldaten zeigen die Spielzeugwelt vor über 100 Jahren. Einige Bewegungsmodelle können im Spielzeugmuseuum in Traunstein von den Kindern in Gang gesetzt werden. Besondere Attraktion in dieser Abteilung ist die Laterna-Magica, die faszinierende Bilder projiziert.
Hinweis: Nach Voranmeldung sind Führungen auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Stadtplatz 2-3Traunstein, 83278
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt, Dez (Advent) jeweils Mo-Sa 10:00-15:00, So 10:00-16:00
Stand: Mai.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder: € 2,-
Stand: Mai.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!