Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf

  • Familienermäßigung
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Naturkunde- und Mammut-Museum Siegsdorf - ein Museum zum Anfassen

Das Naturkunde- und Mammut-Museum in Siegsdorf verwickelt Kinder und Eltern bereits am beschilderten Zentral-Parkplatz in ein Abenteuer. Hier werden die Familien nämlich aufgefordert, den unübersehbaren Fußspuren zu folgen um in das 4 Minuten entfernte Museum zu gelangen. Dann, vor dem Museum, werden die Kinder von einem mächtigen Bären begrüßt und können gleich eine echte Kugelmühle bestaunen.

Im Mammutmuseum in Siegsdorf erfahren die Familien Wissenswertes über die Geologie, Fossilien und die Eiszeit. Die Kinder folgen gerne den Anweisungen von Siegi, dem kleinen Höhlenforscher, der sie kindgerecht durch das Museum leitet.

Kinder und Eltern betrachten im Museum die verschiedensten Gesteine mit ihren charakteristischen Merkmalen, die Rückschlüsse auf ihre Entstehung zulassen. Besonders faszinierend sind im Naturkunde- und Mammutmuseum die vielen Einschlüsse mit versteinerten Lebewesen wie Muscheln und anderen Meeresbewohnern.

Mehrere Dioramen ermöglichen den Familien einen Einblick in die Vergangenheit vor Millionen Jahren und in die damalige Tier- und Pflanzenwelt. Die Kinder lieben die vielen Exponate zum Anfassen, sitzen gerne im riesigen Haifischmaul und benutzen gerne die multimedialen Stationen. Auch die Bärenhöhle weckt den Erkundungstrieb der Kinder.

Besondere Attraktion im Naturkundemuseum ist die Rekonstruktion des im Jahre 1975 in Siegsdorf gefundenen Mammutskeletts, aber auch das Skelett des Höhlenlöwen beeindruckt die Besucher.

Im Vorführraum erfahren die Kinder und Eltern zu jeder vollen Stunde Wissenswertes zur Naturkunde. Im Museumsshop im Eingangsbereich können die Familien Fossilien, Gesteine und Erinnerungen an den Museumsbesuch erstehen.

Tipp: Rudi, das Wahrzeichen von Siegsdorf und eine dermoplastische Rekonstruktion vom Mammutfund, steht am Eingang vom Kurpark und beeindruckt mit einem Höhenmaß von 3,60 Metern.

Wo und wann

KONTAKT

Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf
T: +49 (0) 8662 13316

ADRESSE

Auenstraße 2 (Ortsmitte)
Siegsdorf, 83313
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (siehe Veranstalterhomepage)

Stand: Jun. 2016

Eintrittspreis

Erwachsene: € 7,-

Familie: € 14,-

Stand: Jun. 2016

Kinderalter

ab 3 Jahren
16,449 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 6.38 km
Distanz: 6.38 km

Essen in der Nähe

Distanz: 22.79 km
Distanz: 23.60 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!