- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Natur- und vogelkundliche Führungen für Familien auf der Vogelinsel
Vogelbeobachtung für die ganze Familie bietet der LBV Altmühlsee auf der Vogelinsel an. Je nach Jahreszeit beobachten Kinder und Eltern auf der natur- und vogelkundlichen Führung Wasser- und Watvögel und erhalten viele interessante Informationen über die einzelnen Vogelarten.
Manchmal beobachten die Familien bei den natur-und vogelkundlichen Führungen auf der Vogelinsel in Muhr sogar Singvögel auf dem Durchzug, bei der Balz oder mit ihrem Nachwuchs. Wenn Kinder oder Eltern keine eigenen Ferngläser mitgebracht haben, bekommen sie diese vom LVB kostenlos zur Verfügung gestellt.
Unter fachkundiger Leitung erhalten die Familien aber nicht nur Einblicke in die Vogelwelt, sondern auch in die übrige Tier- und Pflanzenwelt der Vogelinsel. Neben der Tierbeobachtung steht bei der natur- und vogelkundlichen Führung vor allem die Sensibilisierung für die Natur im Vordergrund. Kinder und Eltern erhalten Informationen über die Entstehung des Altmühlspeichers und der damit verbundenen Veränderungen der Landschaft. Schutz von Gewässern und Feuchtwiesen sind weitere Themen der Führungen des LBV auf der Vogelinsel in Muhr.
Von März bis Mitte Oktober finden jeweils mittwochs und sonntags um 16 Uhr natur- und vogelkundliche Führungen für Erwachsene und Familien statt. Kinderführungen müssen seperat vereinbart werden.
Schatzkiste Vogelinsel
Auf der Vogelinsel gibt es seit 2014 auch einen Lehrpfad. Passend zu dem Lehrpfad gibt es für Kinder und Familien das Heft "Schatzkiste Vogelinsel". Diese beinhaltet weitere Informationen, Hintergrundwissen sowie Anregungen und Tipps.
Dazu gibt es eine Übersichtskarte, die den jüngeren Besuchern auch als Schatzkarte dienen soll. Ein Quiz, verschiedene Spiele und Bastelideen in der Broschüre machen einen Besuch auf der Vogelinsel zu einem Highlight für die ganze Familie. Die "Schatzkiste Vogelinsel" kostet 2 Euro und ist an der Umweltstation erhältlich.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Okt (Mitte) jeweils Mi, So 16:00
Stand: Jul.2021
Eintrittspreis
Kinderführung Erwachsene: € 5,-
Kinder: € 4,-
Stand: Jul.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!