- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
Technikbegeisterte Kinder basteln und experimentieren in den Kursen der JugendTechnikSchule in Berlin.
Neugierige Kinder mit einem großen Interesse an Wissenschaft und Technik lernen Neues, forschen, experimentieren und basteln in den Kursen der JugendTechnikSchule in Berlin. Die Kurse sind modular aufgebaut und finden schuljahresbegleitend an drei Standorten in Berlin statt.
Mit ihrem Kursangebot will die JugendTechnikSchule bei Kindern und Jugendlichen in Berlin technisches Interesse wecken, Kreativität fördern, schulisches Wissen ergänzen und praktische Fähigkeiten in naturwissenschaftlich-technischen Gebieten vermitteln. Auf dem Kursplan stehen beispielsweise Elektronik, Wetter/ Klima/ Umwelt, Robotik, Optik, Kommunikationstechnik, Bionik, Fahrrad/ Motor/ Verkehr und Modellbau.
Drei Standorte der JugendTechnikSchule in Berlin mit verschiedenen Schwerpunkten:
JugendTechnikSchule im FEZ, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin
Hier bauen Kinder Messgeräte für die Wetterbeobachtung und beobachten Wetter, Klima und Umwelt. Andere basteln an Schiffmodellen, die dann auf dem Wasser ausprobiert werden. Und wieder andere konstruieren funktionsfähige Roboter aus LEGO-Bausteinen.
JugendTechnikSchule City-West, Eisenzahnstraße 47-48, 10709 Berlin
Im Schülerlabor Bionik beobachten die Kinder aufmerksam ihre Umwelt und nutzen natürliche Phänomene für die Lösung technischer Herausforderungen. Im Elektronikkurs lernen die Kids Schaltzeichen und Bauelemente kennen und den Umgang mit dem Lötkolben. Nach den ersten Tüftelversuchen enstehen später richtige elektronische Geräte.
Motor- und Fahrradwerkstatt, Emser Str. 52, 10719 Berlin
Wie sie ihr Fahrrad selbst reparieren und instandhalten lernen die Kinder im Fahrradkurs genauso wie das sichere Verhalten im Straßenverkehr. In der offenen Fahrradwerkstatt stehen Werkzeug und fachkundige Unterstützung zu Verfügung, um das eigene Fahrrad selbst zu reparieren.
Kursprogramm
Das gesamte Kursangebot an den verschiedenen Standorten sowie die Kontaktmöglichkeiten finden die Kinder und Eltern auf der Website der JugendTechnikSchule Berlin http://www.jugendtechnikschule.de. Dort stehen auch Flyer zu den Angeboten der JugendTechnikSchule zum Download zur Verfügung.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Straße zum FEZ 2Berlin, 12459
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (s. Kursplan)
Stand: Mar.2013
Eintrittspreis
Materialkosten/Jahr: bis € 40,-
Stand: Mar 2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!