- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
Wie richtige Studenten lauschen die Kinder den Vorlesungen an der KinderUni Lichtenberg in Berlin.
Jedes Jahr im November werden an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin jede Menge Kinder gesichtet, die zum Hörsaal strömen. Sie kommen zur KinderUni Lichtenberg, um ihren Wissensdurst zu stillen. Wie richtige Studenten sitzen sie in den Bänken und lauschen den spannenden Vorträgen echter Professoren und Professorinnen.
In den Vorträgen an der KinderUni Lichtenberg in Berlin erfahren die Kinder von wissenschaftlichen Zusammenhängen und teilweise ganz alltäglichen Dingen. Die Vorlesungen sind kindgerecht aufbereitet und werden auf spannende und lebendige Weise von den Wissenschaftlern vorgetragen werden. Natürlich darf auch viel gefragt werden, es ist sogar ausdrücklich erwünscht.
Die Vorlesungen der KinderUni Lichtenberg finden jeweils Freitag und Samstag im Hörsaal der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin statt. Eltern dürfen, in Begleitung ihrer Kinder, auch mitkommen. Wenn es sehr voll wird im Hörsaal, dann haben Kinder Vorrang. Samstags gibt es für die Eltern gesonderte Vorlesungen.
Wer möchte, lässt sich für 1,-€ einen Studentenausweis austellen. Dort wird auf der Vorderseite der Name eingetragen und auf der Rückseite erhält der kleine Student bzw. die kleine Studentin jedes Mal einen Stempel, als Beweis dafür, dass er/sie an einer Vorlesung der KinderUni Lichtenberg teilgenommen hat. Eine Voranmeldung für die Teilnahme an den Vorlesungen ist nicht notwendig.
Das sind die jeweiligen Vorlesungsthemen der KinderUni Lichtenberg in Berlin:
Sa, 03. November 2012, 10:30 Uhr - "Wir tanken an der Steckdose!"
Was Elektroautos können und wie sie funktionieren
Fr, 09. November 2012, 16:30 Uhr - Von beleidigten Polizisten und illegalen Surfern
Was die Gesetze dir erlauben - und was nicht
Sa, 10. November2012, 10:30 Uhr - Ein Job für Daniel Düsentrieb
Wie Ingenieure arbeiten und neue Dinge erfinden
Sa, 10. November 2012, 10:30 Uhr, für Eltern
Nicht jeder Zappelphilipp hat ADHS - Tipps und Beratung für Eltern unruhiger Kinder
Fr, 16. November 2012, 16:30 Uhr - Let the sunshine in ...
Wie wir die Energie der Sonne nutzen können
Sa, 17. November 2012, 10:30 Uhr - Spurensuche mit Skalpell und Mikroskop
Wie Rechtsmediziner bei der Verbrecherjagd helfen
Sa, 17. November 2012, 10:30 Uhr, für Eltern
Facebook & Co. - gefährlich oder unterhaltsam? - Was Eltern über soziale Netzwerke wissen sollten
Fr, 23. November 2012, 16:30 Uhr - Berlin - sechs Tage ohne Strom
Abenteuer oder Katastrophe?
Sa, 24. November 2012, 10:30 Uhr - Graben, entdecken, enthüllen ...
Wie Archäologen der Vergangenheit auf die Spur kommen
Sa, 24. November 2012, 10:30 Uhr, für Eltern
Alle reden vom gestressten Kind ... - Entspannung und Tipps zum Runterkommen
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Treskowallee 8 (Hörsaal der HTW)Berlin, 10318
Deutschland
Öffnungszeiten
3.11.-24.11.2012 jeweils Fr 16:30, Sa 10:30
Stand: Aug.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Aug.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!