- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Im Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 bei Lichterfeld besichtigen die Kinder und Eltern eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt.
Die Abraumförderbrücke F60 im Besucherbergwerk bei Lichterfeld beeindruckt die Kinder und Eltern mit einer Breite von 240 Metern, einer Höhe von 80 Metern und 502 Metern Länge. Damit ist sie 182 Meter länger als der Eifelturm hoch ist. Von 1991 bis 1992 war die F60 im Braunkohletagebau Klettwitz-Nord eingesetzt. Dieser wurde im Jahr 1992 stillgelegt und wird im Rahmen der Internationalen Bauaustellung (IBA) Fürst-Pückler-Land zum Besucherbergwerk ausgebaut.
Wie ein liegender Eifelturm mitten in der bizarren Landschaft des ehemaligen Tagebaus mutet die Abraumförderbrücke F60 an. In dem Besucherbergwerk bei Lichterfeld haben die Kinder und Eltern Gelegenheit den Stahlkoloss zu besichtigen. Im Besucherzentrum und bei den Führungen auf der Abraumförderbrücke bestaunen die Familien die beeindruckende Tagebaulandschaft und die gigantische Abbautechnik.
Nachts wird der maschinelle Stahlkoloss zum inszenierten Kunstobjekt durch Licht- und Klanginstallationen. Die Kontur der F60 wird mit einem "Überzug" aus Lichtfasern belebt. Spots setzen 28 Aufbauten der Abraumförderbrücke in Szene. Klanginstallationen vermitteln den Eindruck von Arbeitsgeräuschen im Besucherbergwerk.
Im Besucherbergwerk bei Lichterfeld finden über das Jahr verteilt verschiedene Veranstaltungen statt.
Tipp: Kinder und Eltern, die das Gelände lieber etwas gemütlicher erkunden, lassen sich mit einem Planwagen über das Tagebauareal kutschieren. Die Fahrten mit dem Planwagen starten in Lichterfeld. Genauere Informationen zu den Rundfahrten erhalten die Familien auf der Website www.susisschimmelexpress.de.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Nov-Mar(Mitte) jeweils Mi-So, Feiertage 11:00-16:00
Mar(Mitte)-Okt jeweils Mo-So, Feiertage 10:00-18:00
(Nachtlichtöffnungszeiten Mar-Okt jeweils Fr, Sa, Feiertage bis 20:00, Mai-Aug bis 22:00)
Stand: Okt.2014
Eintrittspreis
*Große Führung/Nachtlichtführung*Erwachsene: € 9,-
Kinder (12-15 J.): € 8,-
Kinder (6-11 J., nur in Begleitung der Eltern): € 4,50
*Infocenter, Ausstellung, ohne Brückenführung* pro Person: € 2,-
Kinder (bis 5 J): frei
Stand: Sept.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!