- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Stadtmuseum Kröpelin gehen Kinder und Eltern auf einen Streifzug durch die Geschichte.
Die Ausstellung im Stadtmuseum Kröpelin vermittelt den Kindern und Eltern nicht nur die geschichtliche Entwicklung, sondern lädt die Familien mit interaktiven Stationen, Schubladen, Klappen, Drehtafeln und Schaukästen zum eigenen Erforschen und Entdecken ein.
Nachweisbar befand sich bereits 500 Jahre n. Chr. eine Siedlung an der Stelle der heutigen Stadt Kröpelin. Das Stadtmuseum zeigt den Kindern und Eltern anhand interessanter Sachzeugnisse die Entwickung vom Dorf zur Stadt. Zu sehen sind zum Beispiel alte Werkzeuge, Dokumente und Innungsladen, historische Postkarten, Trachten, Ackergeräte und Gebrauchsgegenstände.
Traurige Berühmheit erlangte Kröpelin im 14. Jahrhundert als in der Stadt der erste bekannte Hexenprozess in Mecklenburgs stattfand. Im 19. Jahrhundert wandelte sich das Gesicht der Stadt. Viele Handwerker wie Bäcker und Schlachter siedelten sich an, vor allem aber Schuster, die die Stadt bekannt machten und ihr zu ihrem Beinamen "Schusterstadt" verhalfen. Im Jahr 1876 waren 135 eingetragene Schuster in Kröpelin ansässig. Deshalb ist die Historie des Schusterhandwerks auch ein bedeutender Bestandteil der Ausstellung im Stadtmuseum.
Nachdem die Kinder und Eltern im Stadtmuseum der Geschichte der Stadt auf den Grund gegangen sind, begeben sie sich auf einen Spaziergang durch Kröpelin. Der Historische Pfad führt sie zu neun bemerkenswerten Objetken der Kröpeliner Stadtgeschichte, wie dem Schusterdenkmal, dem Rathaus oder der Mühle.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptstraße 5Kröpelin, 18236
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo, Do 10:00-12:00, 13:30-17:00, Di 10:00-12:00, 13:30-18:00, Fr 10:00-12:00, 13:30-16:00
Stand: Okt.2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder bis 12 J: kostenlos
Jugendliche: € 1,50
Stand: Okt.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!