Pommersches Landesmuseum in Greifswald

  • Kinderwagengerecht
  • Familienermäßigung
  • Es gibt etwas zu essen
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Viel Wissenswertes über die Entwicklung von Pommern erfahren die Familien im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald.

Im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald durchstreifen die Eltern und Kinder viele Entwicklungsjahre der Erdgeschichte, lange bevor überhaupt ein Mensch lebte. Dabei erfahren sie Details über die Saurier bis zur Eiszeit und von der Kreide bis zum Bernstein.

Interessante Geschichte

Spannende Fragen wie „Wann war der erste Mensch in Pommern?“ oder „Wer sind pommerschen Greifenherzöge?“ werden ausführlich im „Grauen Kloster“ beantwortet. Insgesamt stürmen Informationen aus 14.000 Jahren Geschichte auf die Familien ein. Des Weiteren erfahren sie was die Besonderheiten der Region Pommern sind und waren.

Sehenswert

Interessiert betrachten die Kinder das älteste Werkzeug, was von Menschenhand gefertigt wurde. Ein fast 2 Kilo schwerer Goldring ruft ebenso großes Staunen hervor. Die wohl größte Attraktion im Pommerschen Landesmuseum ist der 4 x 7 m große Croy-Teppich aus der Renaissance.

Kloster- und Findlingsgarten

Nach dem Erkunden der Innenräume des Pommerschen Landesmuseum wenden sich die Eltern und Kinder den Gärten zu. Der Klostergarten ist ein Zeitzeuge des Mittelalters. In ihm entdecken die Familien kreuzende Wege und Brunnen. Dabei wirken die Pflanzen besonders wohltuend auf die Gemüter infolge ihrer ausstrahlenden Düfte. Der Findlingsgarten beherbergt dagegen große Steine. Die Besucher erfahren, dass diese Findlinge aus der letzten Eiszeit vor 115.000-15.000 Jahren stammen. Überraschenderweise ist der größte Findling im Gewölbe des Museums zu finden.

Kombitipp

Freizeitbad Greifswald

Wo und wann

KONTAKT

Pommersches Landesmuseum
T: +49 (0) 3834 83120

ADRESSE

Rakower Straße 9
Greifswald, 17489
Deutschland

Öffnungszeiten

Mai-Okt jeweils Di-So 10:00-18:00

Nov-Apr jeweils Di-So 10:00-17:00

Stand: Okt.2014

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Kinder: € 3,-

Familien: € 10,-

Stand: Okt.2014

Kinderalter

ab 3 Jahren
4,141 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Tierpark Greifswald

Tierpark Greifswald

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 0.77 km
Freizeitbad Greifswald

Freizeitbad Greifswald

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 2.46 km
Distanz: 2.60 km
© Kartbahn Dargelin

Kartbahn Dargelin

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 2.70 km
Naturerlebnispark Gristow

Naturerlebnispark Gristow

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 2.70 km

Kinder segeln in Greifswald

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 4.58 km

Footgolf im Golfpark Strelasund

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 18.33 km
Heimtierpark Grimmen

Heimtierpark in Grimmen

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 21.82 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Pausch Bistro

Pausch Bistro

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 30.70 km
Distanz: 31.20 km
Landgasthaus Klein in Mellenthin

Landgasthaus Klein in Mellenthin

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 46.40 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!