- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Familienermäßigung
Mit der Festung Dömitz besichtigen die Kinder und Eltern eine der wenigen, sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen aus dem 16. Jahrhundert in Norddeutschland.
Bei einem Rundgang über die Außenanlagen, auf den Bastionen und den Kasematten, verschaffen sich die Kinder und Eltern einen Überblick über die Anlage und das Verteidigungssystem der Festung Dömitz. Die Festungsanlage hat die Form eines Fünfecks und vermittelt den Familien ein eindrucksvolles Bild von der beachtlichen Wehrarchitektur der Renaissance.
Im Innneren der Festungsmauern befindet sich ein Museum, welches in verschiedenen Ausstellungen die Geschichte der Region und der Stadt Dömitz zeigt. Die Kinder und Eltern informieren sich über die Geschichte der Festung vom 16. Jahrhundert bis heute. Sie erfahren einiges über den Schriftsteller Fritz Reuter, der hier einen Teil seiner Haftstrafe verbüßte.
Die Geschichte der Stadt Dömitz wird in verschiedenen Sammlungen dokumentiert. Die Kinder und Eltern sehen man im 19. und 20. Jahrhundert gewohnt hat. Ein Kolonialwarenladen und die Einrichtungen historischer Apotheken aus der Region zeigen den Familien wie die Einkaufskultur in vergangenen Zeiten ausgesehen hat. Auch die Bedeutung des Dömitzer Hafens und der Elbeschifffahrt für die Region wird im Museum beleuchtet.
Für Gruppen ab 10 Personen werden Führungen durch die Ausstellungen des Museums, Führungen durch die Festung und Führungen durch die Stadt Dömitz mit ihrem Umland angeboten. Darüber hinaus finden im Festungshof, auf der Freilichtbühne und im Pulverkeller während des ganzen Jahres Veranstaltungen statt. Im Turm der Festung befindet sich eine Galerie, in der wechselnde Kunstausstellungen gezeigt werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Auf der Festung 3Dömitz, 19303
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Sep jeweils Di-Fr 9:00-17:00, Sa, So, Feiertage 10:00-18:00
Okt jeweils Di-So, Feiertag 10:00-16:30
Nov-Apr jeweils Di-So, Feiertag 10:00-16:00
Stand: Jul.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50
Kinder (4-14 J): € 2,50
Familienkarte: € 11,50
Stand: Jul.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!