Archäologisches Zentrum Hitzacker

  • Mit Öffis erreichbar
  • Schönwetter

Das Archäologischen Zentrum Hitzacker bietet faszinierende Einblicke in den Lebensalltag in der Bronzezeit

Im Archäologischen Zentrum Hitzacker erfahren Familien in einer interessanten Ausstellung nicht nur, wie die Menschen vor 3.000 Jahren lebten, wie sie ihre Werkzeuge herstellten, wie und wo sie wohnten, wie sie sich kleideten und was sie aßen, sondern auch welche Gefahren sie bedrohten.

Eltern und Kinder begeben sich im Archäologischen Zentrum Hitzacker auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit, in der sie unter anderem erfahren, wie man mit Feuersteinen ein ordentliches Lagerfeuer machen kann. Auch Archäologen kann man hier bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen und dabei interessantes erfahren.

Die Familien entdecken im Archäologischen Zentrum Hitzacker neben rekonstruierten bronzezeitlichen Langhäuser auch ein Grubenhaus, ein Totenhaus und ein Flechtwerklabyrinth aber auch einen Naturlehrpfad und ein Feldbauareal, die Eltern und Kindern die Natur näher bringen.

Das Archäologische Zentrum Hitzacker bietet speziell für Kinder und Schulklassen ein spannendes und interessantes Aktionsprogramm, in denen unter anderem handwerkliche Techniken und Fertigkeiten ausprobiert werden können.

Denn im Archäologischen Zentrum Hitzacker ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt, und so bekommen Eltern und Kinder durch das Erleben spannende und ungewöhnliche Einblicke. Auch interessante Führungen und Rahmenprogramme wie "Eine Nacht im Langhaus" oder die "Lange Nacht im Langhaus" werden hier angeboten.

Auch Sonderveranstaltungen und Kindergeburtstage können hier nach Vereinbarung stattfinden. Hierfür werden verschiedene Sonderprogramme wie Einbaum fahren angeboten.

Wo und wann

KONTAKT

Archäologisches Zentrum Hitzacker
T: +49 (0) 5862 6794

ADRESSE

Hitzacker See
Hitzacker, 29456
Deutschland

Öffnungszeiten

Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-17:00

Stand: Mar.2018

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,-

Kinder 6-14 J.: € 2,-

Familie: € 10,-

Stand: Mar.2018

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
3,864 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 6.75 km
Museum Festung Dömitz

Festung Dömitz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 13.31 km
Hochseilwald Dömitz

Hochseilwald Dömitz

Mecklenburg-Vorpommern
Distanz: 14.44 km
Distanz: 19.81 km
Distanz: 21.27 km
Distanz: 29.19 km
Distanz: 29.19 km
Distanz: 29.42 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 26.62 km
Restaurant Comodo

Das Comodo in Lüneburg

Niedersachsen
Distanz: 44.00 km
Distanz: 45.63 km

Aus Mamis Lade

Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung


Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.

Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

 

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.

Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

 

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!