- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
Das Archäologischen Zentrum Hitzacker bietet faszinierende Einblicke in den Lebensalltag in der Bronzezeit
Im Archäologischen Zentrum Hitzacker erfahren Familien in einer interessanten Ausstellung nicht nur, wie die Menschen vor 3.000 Jahren lebten, wie sie ihre Werkzeuge herstellten, wie und wo sie wohnten, wie sie sich kleideten und was sie aßen, sondern auch welche Gefahren sie bedrohten.
Eltern und Kinder begeben sich im Archäologischen Zentrum Hitzacker auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit, in der sie unter anderem erfahren, wie man mit Feuersteinen ein ordentliches Lagerfeuer machen kann. Auch Archäologen kann man hier bei ihrer Arbeit über die Schulter sehen und dabei interessantes erfahren.
Die Familien entdecken im Archäologischen Zentrum Hitzacker neben rekonstruierten bronzezeitlichen Langhäuser auch ein Grubenhaus, ein Totenhaus und ein Flechtwerklabyrinth aber auch einen Naturlehrpfad und ein Feldbauareal, die Eltern und Kindern die Natur näher bringen.
Das Archäologische Zentrum Hitzacker bietet speziell für Kinder und Schulklassen ein spannendes und interessantes Aktionsprogramm, in denen unter anderem handwerkliche Techniken und Fertigkeiten ausprobiert werden können.
Denn im Archäologischen Zentrum Hitzacker ist Anfassen und Ausprobieren erlaubt, und so bekommen Eltern und Kinder durch das Erleben spannende und ungewöhnliche Einblicke. Auch interessante Führungen und Rahmenprogramme wie "Eine Nacht im Langhaus" oder die "Lange Nacht im Langhaus" werden hier angeboten.
Auch Sonderveranstaltungen und Kindergeburtstage können hier nach Vereinbarung stattfinden. Hierfür werden verschiedene Sonderprogramme wie Einbaum fahren angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hitzacker SeeHitzacker, 29456
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mo-So 10:00-17:00
Stand: Mar.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder 6-14 J.: € 2,-
Familie: € 10,-
Stand: Mar.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!