- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Einen Waldspaziergang der anderen Art unternehmen Kinder und Eltern im Hochseilwald in Dömitz.
Abenteuerlich wird es für Kinder und Eltern im Hochseilwald in Dömitz. Die Familien balancieren über schwankende Stahlseile, Schlingen, Hängebrücken, Balken, Seilbahnen und andere Hindernisse zwischen den Bäumen und das Ganze in luftiger Höhe unter dem Blätterdach des Waldes.
Im Hochseilwald in Dömitz warten rund 30 Elemente in 4 bis 10 Meter Höhe auf die wagemutigen Kinder und Eltern. Um sich auf die abenteuerliche Klettertour begeben zu dürfen, müssen die Kletterer in der Lage sein, sich selbständig in das 1,60 Meter hohe Sicherungsseil einzuhängen.
Sicherheit
Bevor es auf die Klettertour durch den Hochseilwald in Dömitz geht, erhalten die Familien eine ausführliche Einweisung zum sicheren Klettern und zur Handhabung der Sicherheitseinrichtung. Für die Sicherheit von Kindern und Eltern sorgt ein Sicherungsseil über jedem Kletterelement, in welches sie sich mittels Karabinerhaken und Sicherheitsgurt einhängen. So gesichert kann nichts mehr passieren, abstürzen ist unmöglich.
Anmeldung
Es empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung, um Wartezeiten zu vermeiden. Für kurzfristige Anmeldungen steht auch die Telefonnummer +49 (0)174 9173054 zur Verfügung.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Ludwigsluster StraßeDömitz, 19303
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar(Mitte)-Okt (nach Vereinbarung)
Stand: Aug. 2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 13,-
Kinder: € 8,-
Stand: Aug. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!