- Es gibt etwas zu essen
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Grenzhus in Schlagsdorf erfahren die Kinder und Eltern vom Leben an der innerdeutschen Grenze zwischen 1949 und 1989.
In einem alten Domänengutshaus in Schlagsdorf ist das Grenzhus untergebracht, ein Museum, welches den Kindern und Eltern Einblicke auf das Leben an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und die Bedeutung des Grenzraumes für die Entwicklung der Natur vermittelt.
40 Jahre Grenzgeschichte
In den Ausstellungen im Grenzhus in Schlagsdorf erfahren die Kinder und Eltern über 40 Jahre Grenzgeschichte und von den politischen Entwicklungen und Entscheidungen rund um die innerdeutsche Grenze zwischen Ostsee und Elbe. Beleuchtet wird die Geschichte und das Leben im Grenzgebiet sowohl aus ostdeutscher als auch westdeutscher Sicht. Ein eigener Ausstellungsbereich befasst mit der Entwicklung der Natur im Grenzraum.
Außenanlagen
Einen authentischen visuellen Eindruck von der ehemaligen innerdeutschen Grenze erhalten die Kinder und Eltern in den Außenanlagen vom Grenzhus in Schlagsdorf. Original Grenzsperranlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze wie Beobachtungsturm, KfZ-Sperrgraben, Signalzaun mit Durchlasstor oder Zollhäuschen vermitteln den Familien eine realistische Vorstellung von den Sperranlagen.
Café Grenzstein
Im Café Grenzstein im Grenzhus in Schlagsdorf verarbeiten die Kinder und Eltern die gewonnen Eindrücke bei Kaffee und Kuchen, warmen Speisen oder einem Eis. Bei schönem Wetter sitzen die Familien auf der Terrasse oder im Biergarten des Cafés und brechen anschließend vielleicht noch zu einem Spaziergang im renaturierten, teils naturbelassenen ehemaligen Todesstreifen auf.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Neubauernweg 1Schlagsdorf, 19217
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-16:30, Sa, So 10:00-18:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 3,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!