- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Familienermäßigung
Im Museum Historisches Rathaus in Mölln sehen Familien neben vielen anderen Ausstellungen auch die Puppen- und Puppenstubensammlung D. Hahn.
In Mölln vereint das Historische Rathaus von 1373 als Museum Geschichte und Geschichten. Gleich im Eingangsbereich sehen Kinder und Eltern ein Modell der Stadt Mölln als erste Anschauung über die Stadtentwicklung bis ca. 1750 an. Neben der Stadtgeschichte geht es auch um die Kanalgeschichte - von der Stecknitzfahrt zum Elbe-Lübeck-Kanal.
Die Dauerausstellung im Museum Historisches Rathaus in Mölln macht Kinder und Eltern mit dem Leben in der Zunftzeit, mit den Möllner Handwerkämtern vertraut. Auch das Möllner Ratssilber kann im Museum bewundert werden.
Eine weitere Ausstellung widmet sich dem Wohnen in der Wirtschaftswunderzeit. Außerdem wird den Familien eine Zeitreise durch die Möllner Stadtgeschichte von 1875 bis 1975 präsentiert. Photos, Filme und Texte informieren Eltern und Kinder über wichtige Aspekte der Möllner Stadtgeschichte. Ein Multimedia-Terminal rundet das Angebot hier ab.
Im Ausstellungsbereich "Zentrum für Kanalgeschichte" werden Ausstellungsstücke und multimediale Filme von der Entstehung der Stecknitzfahrt, über den Bau den Elbe-Lübeck-Kanals bis zu den Entwicklungen der heutigen Zeit, gezeigt.
Hinweis: Unter dem "Möllner Museum" sind sowohl das Historische Rathaus als auch das Till Eulenspiegel Museum zusammengeschlossen. Die Eintrittskarten gelten für den Besuch beider Museen und können zeitversetzt eingelöst werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Markt 12Mölln, 23879
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Okt jeweils Di-Fr 10:00-13:00, 14:00-17:00, Sa-So 11:00-17:00
Nov-Apr jeweils Di-Fr 13:00-16:00, Sa-So 11:00-16:00
Stand: Sept.2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,50
Kinder 6-14 J: € 1,-
Familie: € 5,-
Stand: Sept.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!