- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Viel Wissenswertes erfahren die Familien im Schifffahrtsmuseum in Rostock-Schmarl.
Das Traditionsschiff Typ „Frieden“ in Rostock-Schmarl beherbergt für die Eltern und Kinder ein interessantes Museum – das Schifffahrtsmuseum. In den Laderäumen des 10.000 Tonnen Frachtschiffes befinden sich einige Ausstellungen, die die Neugier der Besucher entfachen.
Die Familien erhalten im Schifffahrtsmuseum Rostock-Schmarl Informationen über den Schiffsbau der DDR und sehen sich Darstellungen von der Konstruktion von Schiffen an. Staunend betrachten sie den originalen Einbaum, ein Flächenmodell der Rostocker Neptun-Werft sowie einige Schiffsantriebsmaschinen. Besonders spannend finden die Kinder den Besuch des Maschinenraumes und des Rudermaschinenraumes im Frachter.
Auf dem 3. Deck des Schiffes erfahren die Eltern und Kinder viel Wissenswertes über den Schiffbau, die Schifffahrt und die Meeresforschung. Über die Unterwasserarchäologie, die Geschichte des Seefunkwesens und der Navigation erzählt ein weiterer Ausstellungsbereich im Schifffahrtsmuseum in Rostock-Schmarl. Zum Abschluss besichtigen die Familien die „Denkmalräume“, welche unter anderem das Schiffshospital, die Mannschaftsräume und Teile der Mannschaftsmesse zeigen.
Darüber hinaus gibt es im Schifffahrtsmuseum Rostock eine große Freilichtausstellung, eine historische Bootswerft und eine Miniportanlage, was besonders die Kinder begeistert, wenn sie die ferngesteuerten Schiffsmodelle übers Wasser sausen lassen dürfen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schmarl-Dorf 40Rostock, 18106
Deutschland
Öffnungszeiten
Nov-Mar jeweils Di-So 10:00-16:00
Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Sep. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder (7-14 J.): € 2,50
Kinder (bis 6 J.): frei
Stand: Sep. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!