- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Ein Tag im Naturschutzpark Lüneburger Heide
Eltern und Kinder finden im Naturschutzpark Lüneburger Heide eine romantische Kulturlandschaft. Über 450 Kilometer Wanderwege oder 400 Kilometer Radwege erschließen Familien sich die Natur.
Wer hätte gedacht, dass Bergsteigen in der Lüneburger Heide möglich ist und dass es dort Gebirgsschafe gibt. Ohne die Heidschnucke, deren Vorfahren aus kargen Gebirgen stammen, gäbe es die wunderschöne Heidelandschaft nicht mehr.
Die wolligen Heidschnucken sind nicht nur schön anzusehen, sondern liefern als „Gärtner“ der Heide einen wichtigen Beitrag. Sie sorgen dafür, dass die Heideflächen nicht verbuschen und dass Besenheide und Glockenheide im Frühling wieder austreiben
Der fast 170 Meter hohe Wilseder Berg bietet sich für eine kleine Bergtour an. Familien, die auf der Bergspitze angekommen sind, werden mit einem fabelhaften Ausblick über die stille Heidelandschaft belohnt.
Unbedingt besuchen sollten Eltern und Kinder das idyllische Heidedorf Wilsede. Historische Hofstellen, die Zeugnis der Heidebauernwirtschaft sind, erwarten die Familien ebenso wie typisch niedersächsische Fachwerkhäuser mit Findlingsmauern und Reetdächern. Im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands erleben die Besucher wie Heidjer um die Jahrhundertwende lebten und arbeiteten.
Auch hoch zu Ross lässt sich die Heide erkunden. Es gibt für große und kleine Reiter insgesamt 320 Kilometer Reitwege im Naturschutzpark Lüneburger Heide.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Niederhaverbeck 7Bispingen, 29646
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!