Aufstieg zum Tetraeder Bottrop
Ganz weit hinauf geht es zum Tetraeder in Bottrop. Beeindruckend steht er hoch oben auf dem Gipfelplateau der ehemaligen Berghalde Prosper. Die Stahlkonstruktion reicht 58 Meter in die Höhe und ist begehbar.
Wer den Aufstieg gemeistert hat, wird mit einer wundervollen Aussicht über das westliche Ruhrgebiet belohnt. Die Emscherlandschaft liegt den Berg- bzw. Tetraeder-Steigern zu Füßen.
1993 entwarf der Architekt Wolfgang Christ den Tetraeder. In dem Stahlgerüst wurden 210 Tonnen Stahl und Rohre verbaut. 387 Stufen müssen die großen und kleinen Besucher bewältigen oder über eine kleine Serpentinenstraße laufen, um in die Höhe zu kommen. Hinweistafeln am Rand der Halde liefern den Besuchern tiefer gehende Informationen über dieses Bauwerk.
Die höchste der drei Tetraeder-Aussichtsplattformen befindet sich in 37 m Höhe und ist nur über frei schwebende Treppengänge erreichbar. Da brauchen die Familien starke Nerven. Schön ist auch der Blick auf den Tetraeder in der Dunkelheit. Das beeindruckende Lichtereignis wurde vom Düsseldorfer Künstler Jürgen Lit Fischer erschaffen. Er verwandelt die Spitze des Tetraeders in ein Lichtzeichen aus grünen und gelben Lichtbahnen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mai 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!