Besuch im Schifffahrtsmuseum Düsseldorf

  • Aussichtspunkt
  • Es gibt etwas zu essen
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

 Ein Besuch im SchifffahrtMuseum in Düsseldorf

Familien besuchen das SchifffahrtMuseum im Schlossturm in Düsseldorf und entdecken eine einzigartige Sammlung historischer Schiffsmodelle. Bis ins Detail wurden die Modelle den Originalen nachempfunden.  Da gibt es eine Menge zu sehen und zu bestaunen.

Interessante Ausstellungsstücke
Die Exponate bringen den Besuchern die Entwicklung der Schifffahrt nahe. Vom germanischen Ruderschiff bis zum Tjalk, über die verschiedenen Schlepp- und Schubschiffe bis hin zu den modernen Motorschiffen gibt es viel zu entdecken. Ein Ausstellungsbereich befasst sich speziell mit der Rhein-See-Schifffahrt.

Ausstellungen und Events
Saisonal wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen im Schlossturm runden das Programm des SchifffahrtMuseum Düsseldorf ab. Der Schlossturm, der das SchifffahrtMuseum beheimatet, ist selbst ein historisches Denkmal und das Wahrzeichen der Stadt.  Er ist der einzig erhaltene Teil des ehemaligen Düsseldorfer Residenzschlosses. Jeden zweiten Sonntag um 15:00 Uhr bietet das Museum eine Familienführung zu wechselnden Themen aus der Schifffahrt an.

Kulinarik im Turm
Besonders schön ist der Abschluss im „Museumscafé in der Laterne“. Beinahe wie in der Laterne eines Leuchtturms sitzen die Besucher in der Turmspitze und genießen neben Kaffee und Kuchen den wunderbaren Blick über den Rhein und die Altstadt von Düsseldorf. Sogar Kindergeburtstag kann hier gefeiert werden.

Wo und wann

KONTAKT

Schifffahrtmuseum Düsseldorf
T: +49 (0)211 899 6165

ADRESSE

Burgplatz 30
Düsseldorf, 40213
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 11:00-18:00

Stand: Jan.2013

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder bis 17 J: frei zugänglich

Stand: Jan.2013

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
6,134 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.26 km
Sprachreisen

EF Sprachreisen

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 0.63 km
Distanz: 1.32 km
Kinderkonzerte von Volker Rosin

Kinderkonzerte mit Volker Rosin

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.34 km
Goethe Museum Düsseldorf

Goethe Museum Düsseldorf

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 1.63 km
Distanz: 2.47 km
Distanz: 2.80 km
Distanz: 3.39 km
Fr, 29 Sep bis Mo, 09 Okt
Distanz: 18.74 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.46 km
Café Steinbruch Duisburg

Das Café Steinbruch in Duisburg

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 21.31 km
Distanz: 26.54 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!