Wilhelm Lehmbruck Museum in Duisburg

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Internationale Skulpturen der Moderne erleben Eltern und Kinder im Wilhelm Lehmbruck Museum in Duisburg

In Duisburg bringt das Wilhelm Lehmbruck Museum Eltern und Kindern auf 5.000 m² Fläche die Welt der Skulpturen näher. Aber auch Gemälde, Arbeiten auf Papier und neue Medien sind in den thematisch inszenierten Räumen zu besichtigen.

Neben der ständigen Sammlung des Hauses werden auch unterschiedliche Sonderausstellungen im Wilhelm Lehmbruck Museum präsentiert. Speziell für Familien bietet das Museum ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm.

In der Vorweihnachtszeit können Kinder von 6 bis 12 Jahren von 11 bis 14 Uhr an den offenen Samstagen teilnehmen, bei denen sie kleine Kunstwerke erstellen. Kosten: € 10,-

In regelmäßigen Abständen findet jeweils sonntags um 11:30 Uhr Familienführungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Diese bieten den Familien die Möglichkeit, gemeinsam das Museum zu erkunden und sich den Kunstwerken zu nähern. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Kosten: € 2,- zzgl. zum Eintritt

Für Eltern mit Babys und Kleinkindern gibt es Kunst im Doppelpack. In entspannter Atmosphäre können sie zusammen mit anderen Eltern Kunst entdecken und erleben. Jede Führung ist auf sie und ihr Kind ausgerichtet. Museum wird ein spielerischer Lernort, der Möglichkeiten für künstlerische Erfahrungen und spannende Gespräche bietet, im Anschluss an die Führung gibt es Zeit für Austausch und eigene künstlerische Erfahrungen. Bei Bedarf kann gestillt, gefüttert und gewickelt werden. Kosten: € 5,- Materialkosten pro Erwachsener, Kinder haben freien Eintritt (zzgl. Eintritt ins Museum)

Das City Atelier ist der Ort im Lehmbruck Museum, um Kunst selber zu machen.  Jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit, Künstlern über die Schulter zu schauen, sowie verschiedene Materialien und Techniken kennenzulernen. Kosten: € 5,- Materialkosten pro Erwachsenen (zzgl. Eintritt ins Museum), Kinder unter 15 Jahre sind frei.

Wo und wann

KONTAKT

Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
T: +49 (0) 203 283 26 30 32 94

ADRESSE

Friedrich-Wilhelm-Straße 40
Duisburg, 47051
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-Fr 12:00-17:00, Sa, So 11:00-17:00

Stand: Nov. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 9,-

Kinder: frei zugänglich

Familien: € 15,-

Stand: Nov. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,917 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.15 km
Distanz: 0.15 km
Distanz: 0.32 km
Distanz: 0.75 km
Distanz: 0.76 km
Distanz: 1.89 km
Distanz: 2.12 km
Distanz: 2.23 km

Essen in der Nähe

Café Steinbruch Duisburg

Das Café Steinbruch in Duisburg

Nordrhein-Westfalen
Distanz: 3.11 km
Distanz: 21.25 km
Distanz: 28.19 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!