- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Wissenswertes über das Ruhrgebiet erfahren Kinder und Eltern im Ruhr Museum Essen
Das Ruhr Museum in Essen in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein zeigt den natur- und kulturinteressierten Familien zahlreiche Exponate zur Geschichte des Ruhgebietes. Neben dem Schwerpunkt auf die Region beschäftigt sich das Museum mit Geologie, Archäologie, Geschichte und Fotografie.
Die Dauerausstellung des Ruhr Museum in Essen informiert Kinder und Eltern über die Geschichte der Industrialisierung des Ruhrgebietes aber auch deren Folgen und Perspektiven. Die Familien erhalten auf drei Etagen mit den Themen Gegenwart, Gedächtnis und Geschichte einen umfassenden Überblick.
Für Kinder ist das Ruhrmuseum ein Ort des Sehens und des Entdeckens - aber auch ein Ort des unkonventionellen Lernens. Workshops, Teil des bunten Veranstaltungsprogramms, laden zum Experimentieren ein und lassen Kinder ihr kreatives Potential entdecken.
Speziell für Familien gibt es die Museumstasche "Rätsel-Reise Ruhr Museum", mit deren Hilfe Eltern mit Kindern ab 6 Jahren die Dauerausstellung individuel mit Forscherhandbuch und -utensilien erkunden. (Nutzungsgebühr: € 5,- zzgl. Pfand+Ausstellungseintritt)
Das Ruhr Museum bietet auch Führungen für Kinder und Familien sowie Kindergeburtstag an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zollverein A 14 (Schacht XII, Kohlenwäsche)Gelsenkirchener Straße 181
Essen, 45309
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 10:00-18:00
Stand: Jan. 2023
Eintrittspreis
Dauerausstellung: Erwachsene: € 10,-
ermäßigt: € 7,- (Sonderausstellung € 10/ € 7
Galerie: € 5/ € 4,-) Kinder bis 18 J: frei
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!