- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Von der Antike bis in die Gegenwart erleben Eltern und Kinder die Sportgeschichte im Deutschen Sport & Olympia Museum
Im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln, einer ehemaligen Zollhalle, tauchen Familien auf rund 2.000 m² auf zwei Etagen in Dauer- und Sonderausstellungen in die faszinierende und spannende Welt des Sports ein.
Nicht nur die 2.500jährige Geschichte des Sports wird im Deutschen Sport & Olympia Museum betrachtet, auch sportliche Höhepunkte und sportartenübergreifende Aspekte des Sports sind in den über 3.000 Exponaten, Filmen und Medienstationen zu finden. Familien haben in der Ausstellung auch die Möglichkeit selbst aktiv zu werden.
In der Boxarena steigen Eltern und Kinder in den Ring und bearbeiten mit geliehenen Boxhandschuhen einen Sandsack. Von einer originalen Trainerbank stellen Familien ihre Traum-Fußballelf zusammen oder sitzen in einem Bob oder auf einem Profi-Rennrad.
Am Dach erwartet Eltern und Kinder der höchste Sportplatz in Köln. Hier können sich die Besucher auf dem Fußballfeld austoben, das Tennisfeld benutzen oder nur den Blick auf den Rhein und den Kölner Dom genießen.
Zusätzlich bietet das Deutsche Sport & Olympia Museum auch Aktionstage und Schulführungen zu unterschiedlichen Themen an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Zollhafen 1Köln, 50678
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 10:00-18:00, Sa, So, Feiertag 11:00-19:00
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 3,-
Familie: 14,-
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!