- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Planetarium in Köln-Nippes macht Astronomie für Eltern und Kinder erfahr- und erlebbar
Das Kölner Planetarium, das zwischen 1960 und 1963 errichtet wurde, besteht aus zwei Kuppeln, von denen eine ein großes Spiegelfernrohr mit 16 Zoll Öffnung beherbergt. Durch eine Fernsehkamera sehen Eltern und Kinder durch dieses Instrument im Planetarium helle Objekte am Sternenhimmel. Im Treppenhaus, das zum Planetarium hinab führt, gibt es für Familien schon interessante Planetenaufnahmen zu sehen und ein an der Decke hängendes Modell unseres Sonnensystems demonstriert Eltern und Kindern die Größenverhältnisse der Planeten.
Uhren-Raum, Meteor-Raum & Foucault Pendel
Der Uhren-Raum veranschaulicht die unterschiedliche Messung der Zeiten in unserem alltäglichen Leben und in der Astronomie. Auch ein Foucault-Pendel ist in einem kleinen Nebenraum zu bewundern und lässt die Familien die Drehung der Erde erahnen. Im Meteor-Raum entdecken Familien viel Poster über Meteore und Kometen, aber auch ein 200-Zoll Hale-Teleskop. Auch der Geschichte der Sternwarte und der Astronomie, dem Urknall und der Supernova ist im Planetarium Köln Platz gewidmet.
Wetterunabhängig
Im Zeiss-Kleinplanetarium im Keller sehen Familien nach Voranmeldung (ab 10 Personen) wetterunabhängig den Himmel mit seinen Planeten, wie sie ihn mit freiem Auge bei klarem Wetter sehen können. Astronomische Erscheinungen werden hier mit Hilfe von zehn Sonderprojektoren gezeigt.
Veranstaltungen im Planetarium Köln
Jeden Samstag ab 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) finden im Planetarium Köln spannende Veranstaltungen mit wechselnden Themen und Schwerpunkten statt. Dabei erfahren Eltern und Kinder zum Beispiel wissenswertes über die Mondlandung oder über Schwarze Löcher. Auch einzelne Planeten stehen hin und wieder im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das genaue Programm ist auf der Homepage des Planetariums ersichtlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Blücherstr. 15-17Köln, 50733
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Sa 17:30
Stand: Jul.2015
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Jul.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!