- Kinderwagengerecht
- Familienermäßigung
- Es gibt etwas zu essen
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das PHÄNOMENTA Science-Zentrum in Lüdenscheid
An den über 130 Experimentierstationen im PHÄNOMENTA Science-Zentrum in Lüdenscheid, ist die Aktivität von Eltern und Kindern gefragt.In den vier verschiedenen, ineinander übergreifenden, Themenbereichen, experimentieren die Kinder auf eigene Faust. Aus der Wahrnehmung eines Phänomens entsteht das Staunen.
Das Staunen regt die Kinder zum zielgerichteten Handeln, spielerischen Kombinieren und Ausprobieren an. Im PHÄNOMENTA Science -Zentrum in Lüdenscheid gibt es keine Belehrungen, nur Anregungen.
Akustik im Science Zentrum erleben
Zum Thema Akustik lernen die Kinder z.B. einen schallarmen Raum, eine Hörspiegelstrecke oder auch das Spra-a-achrohr kennen. Sie versuchen, eine Melodie an der Theremin-Vox oder der Lochsirene zu spielen, finden heraus wie es klingt, wenn eine Glocke im Vakuum schellt oder erleben das Phänomen der Unendlichen Tonleiter.
Spannende Informationen
Das PHÄNOMENTA Science -Zentrum in Lüdenscheid bietet aber auch zum Thema Elektrizität zahlreiche Experimentierstationen an. Die Kinder finden heraus, was Elektrische Flöhe sind, entdecken wann der eigene Körper durch die Kombination verschiedener Materialien die höchste Spannung erzeugt oder beobachten ihren Einfluss auf die Leuchtfäden in der Plasmakugel.
Optische Täuschungen
"Optik kann auch täuschend sein" lautet das Motto des dritten Experimentierbereichs im PHÄNOMENTA Science-Zentrum in Lüdenscheid. Die Kinder lassen sich von optischen Täuschungen faszinieren, erkunden das Begehbare Kaleidoskop oder experimentieren am Spiegelzylinder.
Tolle Experimente
Viele weitere Experimente mit der Mechanik machen einen Tag im PHÄNOMENTA Science-Zentrum in Lüdenscheid, für Eltern und Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Die Kinder finden heraus, wie sich das Wasser verhält, wenn man an der Archimedischen Schraube dreht, drücken durch ihr Körpergewicht den Autostoßdämpfer in einer großen Zange zusammen, entdecken wie man einen Flaschenzug zum Einsatz bringt oder finden heraus, wie eine Brücke ganz ohne Nägel stehen bleibt.
Von Station zu Station
Alle der über 130 Experimentierstationen im PHÄNOMENTA Science-Zentrum in Lüdenscheid, regen dazu an, sich aktiv mit den verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und daraus eigene Erkenntnisse zu gewinnen.
Tipp für Familien
Kindergeburtstag feiern
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Gustav-Adolf-Str. 9-11Lüdenscheid, 58507
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 10:00-17:00, Sa 14:00-17:00, So, Feiertag 11:00-17:00
Stand: Aug.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder: € 7,-
Maxikarte (2 Erw., 2 Ki.) € 24,-
Stand: Aug.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!