- Kinderwagengerecht
- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Im bergischen Freilichtmuseum Lindlar lernen Eltern und Kinder das bäuerliche Leben kennen
Das bergische Freilichtmuseum Lindlar für Ökologie und bäuerliche Kultur bringt Eltern und Kindern näher, wie vor 50 bis 200 Jahren auf dem Land gelebt, gearbeitet und gewirtschaftet wurde.
Spaziergang durch die Geschichte
Der Schwerpunkt Ökologie im bergischen Freilichtmuseum stellt die bergische Landschaft, wie sie im 19. Jahrhundert ausgesehen hat, in den Mittelpunkt. Auf 25 Hektar Land wird nach historischem Vorbild gewirtschaftet. Hier bestaunen die Familien alte Tierrassen und Feldfrüchte und lernen etwas über die traditionellen Bewirtschaftungsmethoden mit Pflug und Pferd.
Wie es früher einmal war ...
Selbst Höfe, Wohnhäuser und Werkstätten sind original wieder aufgebaut und in die Landschaft eingebunden. Handwerker, Landwirt oder Hauswirtschafterin präsentieren alte Arbeitstechniken und erklären den großen und kleinen Besuchern Wissenswertes zu den Häusern, ihren Bewohnern und ihrer Arbeit. Im bergischen Freilichtmuseum dürfen Eltern und Kinder auch mal selbst mit anpacken - und dabei zum Beispiel herausfinden, was für einen anstrengenden Beruf der Schmied damals hatte.
Angebote für Kinder
Speziell für Kinder gibt es den Naturspielplatz mit Steinhöhle, Vogelnestschaukel und Duftgehölzen. Im Kletterhaus mit Dschungelbrücke toben die Kinder nach Herzenslust. Lieblinge aller Kinder sind die Tiere im bergischen Freilichtmuseum: Schafe, Kühe, Pferde, Ziegen, Schweine und Geflügel. Alle gehören historischen Haustierrassen an, die heute vom Aussterben bedroht sind. Die Museumsrallye macht Eltern und Kindern gleichermaßen Spaß. Es gibt spannende Fragen, z. B. zur Erkundung der Häuser, der Landschaft und der Handwerke.
Hinweis: Informationen über die täglich wechselnden Handwerksvorführungen gibt es im Museumsladen unter Tel.: +49 (0) 2266 471920
Tipp für Familien
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss HeiligenhovenLindlar, 51789
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Di-So 10:00-18:00
Nov-Feb jeweils Di-So 10:00-16:00 (Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr geschlossen)
Stand: Jun.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder bis 18 J: frei zugänglich
Stand: Jun.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!